Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Woiwodschaft Lublin
powiat puławski
gmina Kazimierz Dolny

Łokietek-Turm (Baszta), Kazimierz Dolny

Highlight • Denkmal

Łokietek-Turm (Baszta), Kazimierz Dolny

Empfohlen von 49 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Kazimierski Park Krajobrazowy

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Łokietek-Turm (Baszta), Kazimierz Dolny

    5,0

    (2)

    32

    Wanderer

    1. Pętla Kazimierz Dolny - Schloss - Berg der drei Kreuze: Kasimierski Landschaftspark

    2,78km

    00:47

    60m

    60m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    8. Dezember 2023

    Die Oberburg in Kazimierz Dolny, die sogenannte Der Ellbogenturm oder Turm wurde an der Wende vom 12. zum 14. Jahrhundert erbaut. Es handelt sich um einen Wehrturm in kreisförmiger Form. Von der Aussichtsplattform bietet sich ein wunderschönes Panorama auf die Weichsel.

    Übersetzt von Google •

      4. Mai 2025

      Das Obere Schloss in Kazimierz Dolny, auch als „Baszta“ oder Łokietek-Turm bekannt, ist ein mittelalterlicher Wehrturm, der an der Wende des 13. und 14. Jahrhunderts erbaut wurde. Erbaut auf der Höhe der Weichselüberquerung, auf dem Gipfel des Burgbergs, befindet es sich etwa 180 Meter von der unteren Burg entfernt und 19 Meter über deren Niveau. Der Turm hat eine Höhe von bis zu 20 Metern und sein Umfang an der Basis beträgt 32,5 Meter. Die Dicke der Wände beträgt an der Basis 4,2 Meter und nimmt nach oben hin allmählich auf 3 Meter ab.

      Der Eingang zum Turm liegt sechs Meter über dem Boden und im untersten Stockwerk befindet sich ein Verlies. Über den ursprünglichen Zweck des Turms wird viel spekuliert. Verschiedenen Quellen zufolge diente es als Gefängnis, Flussleuchtturm, Zollwache und sogar als Schatzkammer. Es scheint jedoch, dass sein Hauptzweck darin bestand, den Weichselübergang Woyszyn zu bewachen und Zölle einzutreiben. Nach dem Bau einer nahegelegenen Burg verlor der Turm möglicherweise seine ursprüngliche Verteidigungsfunktion. Im Laufe der Zeit wurde der Turm nach der Entfernung des konischen Daches als Navigationsfeuer genutzt und half bei der Nachtschifffahrt auf der Weichsel.

      Übersetzt von Google •

        29. Juli 2025

        Ein absolutes Muss in Kazimierz. Steigen Sie hinauf und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Weichsel.

        Übersetzt von Google •

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 230 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          15°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: gmina Kazimierz Dolny, powiat puławski, Woiwodschaft Lublin, Polen

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Wzgórze Trzech Krzyży

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz