Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz
Mansfeld-Südharz
Hettstedt

Zuckerhut (Hexenturm) Hettstedt

Highlight • Historische Stätte

Zuckerhut (Hexenturm) Hettstedt

Empfohlen von 42 Wandernden von 44

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Zuckerhut (Hexenturm) Hettstedt

    4,7

    (3)

    8

    Wanderer

    1. Schlosspark Oberwiederstedt – Saigertor Hettstedt Runde von Sandersleben (Anh)

    13,9km

    03:35

    70m

    70m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. Dezember 2019

    GESCHICHTE DES ZUCKERHUTS

    | Drucken |  E-Mail

    Geschichte des "Zuckerhutes"

    Ein charakteristisches Merkmal der Siluette der Stadt Hettstedt ist ein Turm mit auffälliger Haube.

    Das ist der Zuckerhut auch Hexenturm genannt. Er ist ein alter Wehrtum der einstigen Stadtmauer, die ab 1423 zum Schutz der Stadt erbaut wurde. Der Turm liegt direkt an dem Harzflüsschen Wipper und hat im Laufe der Geschichte unterschiedlichen Zwecken gedient.

    Als durch den aufstrebenden Kupferschieferbergbau in Hettstedt Wohnraum knapp wurde, ist dem Turm ein Wohnhaus angebaut worden, das gleichzeitig als Gefängnis diente. Der Legende nach, sollen im Mittelalter Frauen, die als Hexen verdammt wurden, in den Turm herabgelassen worden sein, um dort elend zu verhungern. Aus dieser Zeit stammt der Name Hexenturm.

    Bis zum Jahr 1900 wurde das Gebäu als Gefängnis genutzt.

      4. Dezember 2019

      Teil der Alten Stadtmauer, hier finden auch Veranstaltungen statt.
        Der Zuckerhut steht neben dem kleinen Bach "Wipper" und galt im 15. Jh. als Verteidigungsturm. Von hier kann man gemütlich um die City schlendern.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 150 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 9 November

          10°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Hettstedt, Mansfeld-Südharz, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Adelheids Eiche

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz