Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Landkreis Trier-Saarburg
Saarburg

Salzbrunnen im Kammerforst Beurig

Salzbrunnen im Kammerforst Beurig

Empfohlen von 81 Wandernden von 85

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Saar-Hunsrück

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Salzbrunnen im Kammerforst Beurig

    4,6

    (21)

    61

    Wanderer

    1. Blick auf Saarburg Runde von Saarburg

    17,6km

    04:39

    170m

    170m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    20. Mai 2023

    Der Salzbrunnen mitten im Kammerwald -

    Salz war für den Menschen schon immer von großer Bedeutung. Diese Erdsalzquelle wird seit mehr als 2500 Jahren genutzt. Angefangen bei den keltischen Bewohnern von Kammerforst, deren Gräber noch heute sichtbar sind.

    Etwa 500 Meter vom Salzbrunnen entfernt weisen die Überreste einer rustikalen Villa Spuren einer römischen Besiedlung auf.

    Im Mittelalter ließ der Kurfürst von Trier als Besitzer des Kammerwaldes dort die Anlage eines Salzbergwerks kontrollieren.

    Im Jahr 1870 wurde die Salzquelle wiederentdeckt. Die hohe Konzentration an Natrium, aber auch an Magnesium und Kalium führte zur Gründung einer Thermal- und Thermalanstalt in Beurig, mit der Saline als Zentrum eines Thermalparks. Jährlich werden bis zu 10.000 Flaschen abgefüllt und versendet. Der Salzbrunnen gilt als Deutschlands reichste Calciumchloridquelle.

    Während des Zweiten Weltkriegs nutzten die Bewohner der umliegenden Dörfer Salzwasser zum Kochen und Brotbacken.

    Heute lädt der Salzbrunnen zum Entspannen ein.

    Übersetzt von Google •

      28. Dezember 2019

      Nur weniger hundert Meter vom Ortrand von Beurig entfernt, liegt dieser kleine Brunnen zusammen mit einer alten Wassertretanlage in einer kleinen Senke im Wald.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 210 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Dienstag 14 Oktober

        14°C

        9°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Saarburg, Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz