komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Detmold

Kreis Lippe

Oerlinghausen

Kumsttonne Windmühlenstumpf (Oerlinghausen)

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Detmold

Kreis Lippe

Oerlinghausen

Kumsttonne Windmühlenstumpf (Oerlinghausen)

Kumsttonne Windmühlenstumpf (Oerlinghausen)

Wander-Highlight

418 von 449 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
Loading

Ort: Oerlinghausen, Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Kumsttonne Windmühlenstumpf (Oerlinghausen)

Tipps

  • Die Kumsttonne ist heute das Wahrzeichen Oerlinghausens. Zu sehen ist noch der Stumpf einer ehemaligen Windmühle, die im 18. Jahrhundert auf dem Tönsberg errichtet wurde.

    • 13. Januar 2021

  • Stumpf einer alten Windmühle, die um das Jahr 1750 erbaut wurde. DAS Wahrzeichen von Oerlinghausen.

    • 4. Juni 2017

  • Von Beginn an erwies sich der heutige Windmühlenstumpf, der im Volksmund Kumsttonne (von Kumst für Kohl) genannt wird, als glatte Fehlinvestition. Ein gewisser Amtsrat Ramus von der lippischen Rentkammer in Detmold kam um 1750 auf die Idee, offenbar im Rahmen eines Konjunkturprogramms für Westlippe, einen Mühlenbetrieb auf dem Tönsberg zu errichten.
    Quelle:
    lz.de/lippe/oerlinghausen/21020699_Windmuehle-auf-dem-Toensberg-war-eine-Fehlinvestition.html

    • 21. Mai 2022

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 23 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

Beschreibung

Wanderungen anzeigen
Loading

Ort: Oerlinghausen, Kreis Lippe, Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Oerlinghausen

Loading