Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Oberbayern
Landkreis Mühldorf am Inn
Neumarkt-Sankt Veit

Kloster Sankt Veit

Highlight • Religiöse Stätte

Kloster Sankt Veit

Empfohlen von 46 Fahrradfahrer:innen von 51

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Kloster Sankt Veit

    4,6

    (5)

    28

    Radfahrer

    1. St.-Lampert-Kirche – Blick auf Kloster Sankt Veit Runde von Neumarkt-Sankt Veit

    23,8km

    01:27

    200m

    200m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    8. Oktober 2020

    Das Kloster Sankt Veit ist eine ehemalige Benediktiner-Abtei in Neumarkt-Sankt Veit in Bayern in der Erzdiözese München und Freising.

    de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Sankt_Veit

      12. Juni 2021

      Zu sehen:
      - Stiftskirche
      - Orgel mit Gehäuse aus 1639
      - Innenhof des Klosters mit umliegenden Wirtschaftsgebäuden und Ställen
      - Historische Stadt Neumarkt-Sankt Veit Unterhab des Klosters
      - Schloss Adelstein unterhalb des Klosters


      Geschichte kompakt:
      Sankt Veit wurde 1121 gegründet und in 1171 auf den Veitsberg verlegt. Im 14. Jahrhundert war das Kloster recht wohlhabend und konnte den Kirchenbau in 1501 abschliessen. In 1556 waren nur noch 3 Mönche in St. Veit und der Abt wurde abgesetzt. Danach konnte sich das Kloster erholen. Nach der 2. Blüte im 17. und 18. wurde das Kloster nach einem Brand 1708 in großen Teilen neu errichtet. In 1802 wurde das Kloster selbstaufgelöst und vom Damenstift Sankt Anna aus München übernommen.
      Folgende Eigentümer:
      1829 sächsischer Freiherr Maximilian Speck von Sternburg
      1858 Maximilian von Monteglas - Nutzung als Schloss
      1894 Anton Hertrich, Direktor der Löwnbrauerei.
      Dessen Sohn Otto expandierte erfolgreich die klösterliche Brauerei. Das Klosterbräu Sankt Veit hatte bis 1934 Bestand.
      Ab 1934 größtenteils im Besitz des Kler.Semin. Freising.
      Seit 1952 gesamtnutzung als Altersheim mit modernem Neubau in 1996.


      Links:
      de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Sankt_Veit
      stift-st-veit.de/historisches

        1. Juli 2019

        Schöne gelegene Kirche mit angeschloßenem Altersheim, gut zum Entspannen.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 470 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 24 November

          0°C

          0°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 9,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Neumarkt-Sankt Veit, Landkreis Mühldorf am Inn, Oberbayern, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          St. Lampert Church

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz