Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Kroatien
Istrien

Sergierbogen (Slavoluk Sergijevaca)

Entdecken
Ausflugsziele
Kroatien
Istrien

Sergierbogen (Slavoluk Sergijevaca)

Highlight • Denkmal

Sergierbogen (Slavoluk Sergijevaca)

Empfohlen von 569 Wandernden von 578

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Sergierbogen (Slavoluk Sergijevaca)

    4,6

    (216)

    1.625

    Wanderer

    1. Altstadt von Pula – Pula Arena Runde von Pula

    5,65km

    01:29

    40m

    40m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    4,6

    (216)

    1.625

    Wanderer

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    19. September 2024

    Pula ist für seine verschiedenen, gut erhaltenen, wunderschönen Bögen bekannt.

    Übersetzt von Google •

      1. Oktober 2019

      Sergierbogen - nach der Schlacht bei Actium um 30 v. Chr. von Salvia Postuma Sergia in Auftrag gegeben.

        7. August 2022

        Der 8 Meter hohe Triumphbogen aus der Antike, befindet sich in der Fußgängerzone von Pula. Er wurde in den Jahren 29.-27.v.Chr. von der Familie Sergei erbaut und wird daher auch „Sergierbogen“ genannt. Salvia Postuma Sergia lies diesen Bogen auf Kosten der Familie als Denkmal zu Ehren ihrer drei Brüder bauen, die in der Schlacht bei Actium um 30 v.Chr. gefallen waren. Der Sergierbogen lehnte sich an das damalige Stadttor „Porta Aurea“ an. Da es vergoldete, bzw. goldverzierte Bögen hatte wurde es auch das „Goldene Tor“ genannt.

        Triumphbogen - auch "Goldenes Tor" oder "Sergierbogen" genannt

        Der Triumphbogen wird auch Sergierbogen oder "Goldenes Tor" genannt, denn hier befand sich auch das Haupttor der Stadt Pula, das im Jahr 1829 im Rahmen der Urbanisierung abgerissen wurde. Durch diesen Abriss wurde auch die nach Osten gerichtete Seite des Sergierbogens sichtbar, die nicht geschmückt ist. Die westliche, schon immer sichtbare, zur Stadt gerichtete Seite des Triumphbogens ist in korinthischem Stil verziert. Durch das Tor führte in der Antike die Via Flavia von Aquileja und Triest zum Forumsplatz. Im Haus neben dem Sergierbogen (siehe Foto links) wohnte in den Jahren 1904-1905 der Schriftsteller James Joyce, er arbeitete damals als Englischlehrer in Pula (Quelle: istriensonne.de/triumphbogen.html)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 28 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 50 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 25 November

          15°C

          9°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Temple of Augustus

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz