Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Niedersachsen
Mittelweser
Nienburg/Weser
Stolzenau

St.-Jacobi-Kirche Stolzenau

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Jacobi-Kirche Stolzenau

Empfohlen von 45 Fahrradfahrer:innen von 51

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu St.-Jacobi-Kirche Stolzenau

    4,9

    (18)

    33

    Radfahrer

    1. Wellier Kolk Badesee – Klostergarten Schinna Runde von Liebenau

    37,9km

    02:10

    60m

    60m

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    25. Juni 2019

    Wie eine alte Legende erzählt, überredeten die Stolzenauer Bürger den Teufel unter dem Vorwand, sie wollten ein riesiges Gasthaus bauen, zum Bau der Kirche. Als dieser nach der Fertigstellung bemerkte, was das Gebäude in Wahrheit werden sollte, wollte er es herausreißen, zog dafür an der Turmspitze, vermochte aber nicht mehr, als sie ein wenig zu drehen. In der Tat hat der 1679 errichtete Turm der St.-Jacobi-Kirche einen auffällig gewendelten spitzen Turmhelm, der zum Wahrzeichen Stolzenaus geworden ist. Untersuchungen zeigen, dass es sich bei dieser Besonderheit des 45 m hohen Stolzenauer Kirchturms um eine planmäßig hergestellte Zimmermannsarbeit handelt. Im Jahr 2007 wurde der Turm aufwändig saniert. Die steinerne Sonnenuhr neben den Glockenfenstern auf der Straßenseite stammt aus dem Jahr 1737. Die älteste der vier Glocken des Turmgeläuts stammt aus dem Jahr 1639 und hing bereits im Vorgängerturm. Die außen hängenden Uhrschlagglocken werden durch ein mechanisches Uhrwerk aus dem Jahr 1887 betätigt. An dem Turm wurde die heutige Kirche in den Jahren 1828 bis 1830 im klassizistischen Stil angebaut. Charakteristisch sind in der Außenansicht vor allem ein mächtiges Hauptportal in der Form griechischer Tempelfassaden. Der Innenraum der Kirche wurde bei der letzten Renovierung 1982/1983 wieder weitgehend in seinen klassizistischen Ursprung zurückversetzt. Besonders hervorzuheben sind eine kassettierte Tonnendecke sowie die klassizistische Kanzelwand mit dem Kanzelaltar. Als ältestes Ausstellungsstück ist ein romanischer Taufstein zu nennen, der aus der Holzhäuser Mutterkirche stammt und etwa auf das Jahr 1200 datiert wird. Die große Orgel mit historischem Prospekt wurde im Jahr 2001 durch die Orgelfirma Rudolf Jahnke aufwändig restauriert und dabei auch neu intoniert. Mit ihren 2166 Pfeifen verteilt auf 32 Register gehört sie zu den größten Instrumenten im südlichen Landkreis Nienburg.
      Schöne Kirche, anhalten und besichtigen, es lohnt sich.

        16. Juli 2019

        Wirklich schöne Kirche mit ausgefallener Kirchturm Spitze

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          9°C

          8°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 18,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Stolzenau, Nienburg/Weser, Mittelweser, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Schlüsselburg Weir and Hydroelectric Power Plant

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz