Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein

Bad Berleburg

Blick auf Raumland

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Arnsberg

Kreis Siegen-Wittgenstein

Kreis Siegen-Wittgenstein

Bad Berleburg

Blick auf Raumland

Highlight • Aussichtspunkt

Blick auf Raumland

Empfohlen von 288 Wandernden von 300

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Naturpark Sauerland-Rothaargebirge

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Blick auf Raumland

    4,8

    (461)

    1.674

    Wanderer

    1. Blick vom Kamm – Felsformation Wächterstein Runde von Hörre

    14,9km

    04:24

    370m

    370m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    24. Mai 2020

    Das Dorfbild von Raumland wird von der schönen Kirche bestimmt. Wer den Ort besucht, sollte sich mit ihrer Geschichte beschäftigen.
      Die Ortschaft hat eine mehr als 400-jährige Schiefertradition. Heute zeugt das Schieferschaubergwerk (schieferschaubergwerk.de) Grube "Delle" von dieser traditionsreichen Vergangenheit und lädt die Besucher zu einem erlebnisreichen Gang in die "Unterwelt" ein. Auch das Heiraten ist „Unter Tage“ möglich. Optisch sehr prägend erinnert das Naturschutzgebiet "Grubengelände Hörre" an den Schieferabbau. Alte stillgelegte Stollen mit bis zu 800 m Tiefe, erinnern an dieses alte Handwerk. Hier verläuft auch der Prädikats- und Premiumwanderweg „Wittgensteiner Schieferpfad“, einer der außergewöhnlichsten und spannendsten Wanderwege Deutschlands, so wie der Ederauen-Radweg. Eine weitere Attraktion unseres Ortes ist die Bonifatiuskirche, eine spätromanische, südwestfälische Hallenkirche aus dem 12. Jahrhundert und ist das ortsprägende Gebäude. Das Glockengeläut ist um1350 gegossen und somit eines der Ältesten in Westfalen. Im Chorraum der Kirche (kg-raumland.de) sind spätmittelalterliche (wahrscheinlich aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts) Wandfresken freigelegt worden, die in 12 Bildfeldern die Leidensgeschichte Christi darstellen.

        21. Mai 2020

        Vesper Platz am Bach mit Gänsen

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 460 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          3°C

          2°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 12,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bad Berleburg, Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Siegen-Wittgenstein, Regierungsbezirk Arnsberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hörre Slate Quarry

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz