Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Pässe

Österreich
Kärnten
Bezirk Hermagor
Kötschach-Mauthen

Plöckenpass Nordauffahrt ab Kötschach-Mauthen

Entdecken
Ausflugsziele

Pässe

Österreich
Kärnten
Bezirk Hermagor
Kötschach-Mauthen

Plöckenpass Nordauffahrt ab Kötschach-Mauthen

Highlight (Segment) • Bergpass

Plöckenpass Nordauffahrt ab Kötschach-Mauthen

Empfohlen von 32 Rennradfahrer:innen von 33

Der Zugang zu diesem Highlight ist möglicherweise eingeschränkt oder gesperrt.

Informier dich vor einer Tour über eventuelle Sperrungen.

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die besten Rennradtouren zu Plöckenpass Nordauffahrt ab Kötschach-Mauthen

    4,7

    (3)

    102

    Radfahrer

    1. View of Dogna – Ponte Vecchio Radweg Runde von Carnia

    138km

    07:23

    2.650m

    2.650m

    Schwere Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Schwere Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Schwierig

    Schwere Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gute Straßenbeläge. Einfach zu fahren.

    Schwierig

    Tipps

    4. Juli 2024

    Achtung! 2024 gesperrt wegen Erdrutsch. Alternativ über Nassfeld ins Friaul.

    kaernten.orf.at/stories/3247564

      10. August 2024

      Der Nordanstieg des Plöckenpass ist sehr geradlinig. Unten auf neuem Asphalt (Stand: 08/2024) geht es die ersten 2,5km mit drei Kehren und knackiger Steigung flott nach oben, bevor die nächsten 4,5km eher geradlinig am Hang entlang führen. Am Kriegsfriedhof entlang folgt eine Lange U-Kurve, die in einer ersten, längeren Galeriepassage endet. Die Galerie ist zum Tal hin offen, sodass genug Licht einfällt und man auch ohne Licht etwas sieht. Aus dieser Passage kommend ziehen drei Kehren noch einmal die Höhenmeter schnell in die Höhe, bevor es kurz etwas sachter mit der Steigung wird und an einem Wandererparkplatz und einem geschlossenen Restaurant vorbeiführt. Dann beginnt der ekligste Teil des Passes: eine lange Passage über 1,4km mit einem dunklen, schlecht beleuchteten Tunnel (Licht unbedingt mitnehmen, man fühlt sich ansonsten sehr unwohl), der kurz vor dem Pass endet. Das war's auch schon. Oben gibt es keinen guten Blick nach Österreich, nach Italien hingegen schon. Die Abfahrt nach Italien war zum Zeitpunkt der Befahrung noch geschlossen auf Grund eines Erdrutsches.

        11. Oktober 2021

        In der Abfahrt bitte ab dem Ende der Tunnels und Gallerien äußerst aufmerksam fahren und die Geschwindigkeit anpassen, da die Straßenqualität deutlich abnimmt.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 11,6 km

          Anstieg 640 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 26 November

          1°C

          -7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, Kärnten, Österreich

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Gail River at Kötschach-Mauthen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz