komoot
  • Touren
  • Routenplaner
  • Features
  • Produktupdates
Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Bayern

Oberpfalz

Blick auf die Steinerne Brücke, Regensburg

Entdecken
Ausflugsziele

Deutschland

Bayern

Oberpfalz

Blick auf die Steinerne Brücke, Regensburg

Blick auf die Steinerne Brücke, Regensburg

Fahrrad-Highlight

716 von 770 Fahrradfahrer:innen empfehlen das

Touren anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen
Loading

Ort: Oberpfalz, Bayern, Deutschland

Die beliebtesten Radtouren zu Blick auf die Steinerne Brücke, Regensburg

Tipps

  • Bei einem Besuch in Regensburg darf man sie auf keinen Fall verpassen: Ein Meisterwerk der mittelalterlichen Baukunst in Deutschland – Die Steinerne Brücke.
    Neben dem Regensburger Dom ist sie das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt und war sicherlich ein Grund für die Aufnahme Regensburgs in die UNESCO-Welterbeliste. Die Steinerne Brücke, die den altbaierischen Stadtteil Stadtamhof mit der Regensburger Altstadt verbindet, galt im Mittelalter als ein echtes Weltwunder. Sie wurde innerhalb von nur 11 Jahren erbaut, vermutlich von 1135 – 1146. Der rege Handelsverkehr des im Mittelalter bedeutenden Wirtschaftszentrums Regensburg erforderte den dauerhaften Flussübergang. So entschlossen sich Rat und Bürgerschaft zur Errichtung des Bauwerks. Nahezu 800 Jahre lang, bis 1935, blieb sie die einzige Brücke, die in Regensburg und im weiten Umkreis als zuverlässiger Donauübergang diente. In steinernen Rundbögen überspannt das beeindruckende Bauwerk auf ca. 300 Meter den Fluss.

    • 8. September 2021

  • Die Steinerne Brücke ist neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Wahrzeichen von Regensburg. Mit dem Baubeginn 1135 gilt die Steinerne Brücke als ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst und als die älteste erhaltene Brücke Deutschlands.

    • 31. Januar 2021

  • Die heutige "Eiserne Brücke" wurde 1991 fertiggestellt und verbindet die Altstadt von Regensburg mit dem Unteren Wöhrd. Die Brücke hatte seit dem 15. Jahrhundert mehrere Holzbrücken als Vorläufer und quert den Südarm der Donau. Wegen des unmittelbaren Bezugs zur historischen Altstadt wählte man 1991 zum Neubau der Brücke eine filigrane Stahlkonstruktion mit einer Tragfähigkeit für eine zukünftige Straßenbahnlinie. Der älteste Hinweis auf eine hölzerne Vorgängerbrücke an dieser Stelle findet sich in einer Pergamenthandschrift, in der ein schwerer Eisgang im Jahr 1431/32 erwähnt ist, bei dem die Brücke zerstört wurde. Eine andere Handschrift nennt 1511 als Baujahr der Brücke, wobei es sich aber wahrscheinlich wiederum nur um den Neubau einer Brücke nach einem Eisstoß gehandelt hat.Weitere Infos "Eiserne Brücke":
    de.wikipedia.org/wiki/Eiserne_Brücke_(Regensburg)

    • 1. August 2023

Meld dich kostenlos bei komoot an, um 14 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

Beschreibung

Touren anzeigen
Loading

Ort: Oberpfalz, Bayern, Deutschland

Meistbesucht im

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wetter - Oberpfalz

Loading