Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Bayern
Oberfranken
Fränkische Schweiz
Landkreis Bayreuth
Neubauer Forst Nord

Nußhardt-Gipfel und Felsformationen

Highlight • Gipfel

Nußhardt-Gipfel und Felsformationen

Empfohlen von 2481 Wandernden von 2526

972 Meter ragt der Nußhardt aus dem traumhaften Fichtelgebirge empor und reizt so mit verlockenden Aussichten. Selbst der berühmte deutsche Dichter Goethe wanderte Ende des 18. Jahrhunderts über seinen Gipfel …

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fichtelgebirge

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Nußhardt-Gipfel und Felsformationen

    4,9

    (540)

    2.011

    Wanderer

    1. 1000‑Meter‑Stein – Seehaus Fichtelgebirge Runde von Fröbershammer

    15,2km

    04:28

    420m

    420m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,9

    (143)

    496

    Wanderer

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    19. März 2017

    Toller Ausblick auf dem Höhenweg, nur eine halbe Stunde Fußmarsch vom Seehaus entfernt.

    Auf 972 Meter bilden übereinander liegende Felsblöcke eine Höhle, die so genannte Nußhardtstube. Auf dem Aussichtsfelsen findet man neun Verwitterungsmulden, die der Volksmund Druidenschüsseln nennt.

    wege.fichtelgebirgsverein.de/fgv/wanderwege_fichtelgebirge/pdf/Hoehenweg.pdf

      1. Dezember 2016

      Ich frage mich noch immer, wo man die bessere Aussicht genießt. Vom Asenturm am Ochsenkopf oder hier am Nußhardtgipfel auf den Ochsenkopf. Mächtige Felsmauern und Felstürme thronen scheinbar wild zusammengewürfelt aufeinander. Kleiner Tipp: Halte die Augen offen, denn an der Südseite des größten Felsens kannst du einen schmalen Höhleneingang finden. Die sogenannte Nußhardtstube. Doch nicht allzu gemütlich machen, denn der Abstieg folgt noch.

        21. Januar 2021

        Für mich der schönste Aussichtspunkt! Unterhalb steht ein Tisch mit Bänken - perfekt für eine Pause!

          29. August 2020

          Sehr schöner Rastplatz mit Infotafel.

            29. August 2020

            Ein toller Gipfel mit super Sicht.

              25. Mai 2017

              Super lohnenswertes Wanderziel mit schönem Weitblick.

                24. Februar 2018

                Einer der schönsten Orte im Fichtelgebirge!
                  Am Gipfel des Nußhardt lagern Gneis- und Granitfelsen nebeneinander. Einzelne mächtige Felsmauern und -türme stehen in wilder Schönheit. Die Aussicht ist herrlich.

                    12. Juni 2018

                    Zum Nußhardt führen sehr schöne Pfade, felsig und wurzlig, wo man die Augen auch mal aufmachen muß ! An diesem Tag hat das Wetter sichtmäßig nicht mitgespielt, aber bei gutem Wetter sieht man alle hohen Gipfel des Fichtelgebirges. Auch die "Nußhardtstube lohnt einen Besuch, beim Aufstieg links schauen, kann man sie unten schon entdecken.
                      Für den Höhleninteressierten birgt der Granitsteinhaufen in Gipfelnähe ein Kleinod, die Nußhardtstube. Es ist durchaus möglich, daß Wanderer einfach daran vorbeilaufen, ohne auch nur das Geringste zu bemerken. An zwei Stellen kann man sich zwischen den Riesengranitblöcken ins Innere zwängen. Dann steht man im Innern dieser Überdeckungshöhle mit einer Gesamtganglänge von 58 m, einer Vertikalerstreckung von 9 m. Der mittlere Teil ist auf 6 m Länge nicht überdacht. 4 Seitengänge zweigen ab. Die älteste bekannte Beschreibung des Nußhardtgipfels stammt aus dem Jahre 1716. Sie enthält aber keinerlei Hinweis auf die Höhle. Sie wird erstmals in einem Text aus dem Jahre 1799 erwähnt, der aus der Hand von Helfrecht stammt. Sie sei hier in vollem Wortlaut wiedergegeben, weil das Zeitkolorit stark zum Vorschein kommt, nicht zuletzt die uns heute seltsam vorkommene Wortwahl und die Schreibweise der Wörter: "Das Merkwürdigste ist auf der obersten Höhe eine große Felsenhöhle auf 30 Schritte lang und 3 - 4 Schritte breit, in welcher gegen 100 Personen noch immer mehrern Raum haben würden, als jene gefangenen Engländer in Calcutta. Sie ist keine Veteranische Höhle, aber die größte auf unserem Gebirge, und hat mit jener darinnen einige Ähnlichkeit, daß sie ohngefähr in der Mitte, wo die aufliegenden Felsen kein vollständiges Dach bilden, ein Loch zu Tag aus hat, welches ihr Hellung giebt. Große Felsen schließen sich beym Eingange enge zusammen, und man kommt nicht anders als in einer demüthigen Lage hinein; innen aber ist sie geräumig genug, um ganz aufrecht herumgehen zu können. Hier sollen vormals die Wildpretsdiebe einen vorzüglichen Schlupfwinkel gehabt haben, von denen die Jagd sehr beeinträchtiget worden.".
                      1987 wurde die Höhle sorgfältig durch die Speläogruppe Nordostoberfranken vermessen und ein Plan erstellt.

                        22. April 2018

                        Herrliche Aussicht

                          7. Mai 2017

                          Unbedingt ganz auf den Gipfel gehen. Herrliche Aussicht!

                            27. Juli 2017

                            Die Treppenstufen auf den Gipfelfels hoch sind aus "Locheisen" wo ein Hund nicht drauf laufen kann. Nebenan kann man durch die Felsenspalte auch ohne Treppe nach oben gelangen.
                            Genießt die Aussicht!

                              29. Oktober 2019

                              Tolle Aussicht und schöne Felsformationen

                                13. Februar 2021

                                Wunderschön im Winter ❄️. Vorsicht bei den Treppen, zum Teil ganz schön glatt!

                                  10. November 2019

                                  Schöner Felsen mit herrlicher Aussicht

                                    27. Juli 2017

                                    Nur ein kurzer Marsch weit weg Vom Seehaus. Selbst die Kids schaffen dieses Wanderziel.

                                      1. Juli 2019

                                      Herrlicher 360° Panoramablick über die höchsten Gipfel

                                        2. August 2016

                                        Links neben der Treppe ist eine Höhle.

                                          19. Mai 2020

                                          Der Nusshardt ist super, er gefällt mir irgendwie sogar besser wie der Schneeberg. Hier hat man eine Wahnsinns Aussicht👍🏻🏞️🖼️

                                            21. Juni 2020

                                            Super Ausblick auf Ochsenkopf und Schneeberg. Als Trio super Tour im Fichtelgebirge.

                                              21. August 2020

                                              Super Aussicht vom dritthöchsten Berg des Fichtelgebirges!

                                                11. Mai 2021

                                                Sehr sehr schöne Aussicht, ein Ratsplatz ist auch vorhanden, kann man nur empfehlen.

                                                  29. April 2020

                                                  Imposante Felsformation mit einer wunderschönen Aussicht.

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 70 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 960 m

                                                    durchgehend geöffnet

                                                    Kontakte

                                                    Koordinaten: 50° 2′ 27″ N, 11° 51′ 53″ O

                                                    Gut zu wissen

                                                    Familienfreundlich

                                                    nein

                                                    Barrierefrei

                                                    nein

                                                    Hundefreundlich

                                                    nein

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Montag 17 November

                                                    2°C

                                                    -2°C

                                                    0 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Neubauer Forst Nord, Landkreis Bayreuth, Fränkische Schweiz, Oberfranken, Bayern, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Seehaus Fichtelgebirge

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz