Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Frankreich
Großer Osten
Sarreguemines
Philippsburg

Ruinen der Burg Falkenstein

Highlight • Schloss

Ruinen der Burg Falkenstein

Empfohlen von 291 Wandernden von 293

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Parc naturel régional des Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruinen der Burg Falkenstein

    4,6

    (116)

    561

    Wanderer

    1. Die Weiher und die Schlösser - Rundweg ab Éguelshardt im Naturpark Nordvogesen

    15,8km

    04:31

    370m

    370m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    5. November 2017

    Sehr pittoreske Burgruine aus dem 12 Jahrhundert, die auf einem schmalen Sandsteinfelsen errichtet wurde.
    Kurzer Weg durch den Wald mit leichtem Anstieg vom Wanderparkplatz.
    Hervorragende Rundumsicht.

      31. August 2018

      Ein absolutes
      Wander-Highlight mit atemberaubender Aussicht!

      Viele Infotafeln (auch auf deutsch) erklären Details zur Burg.

        24. Juni 2020

        Ein lohnenswerter Besuch ist die Ruine Falkenstein. Ein mächtiges Felsmassiv mit super Aussicht.
        Weitere Infos zur Falkenburg findet man hier:
        burgenwelt.org/frankreich/falken3/object.php

          15. September 2023

          Die Burg Falkenstein ist sehr gut restauriert. Auch die vielen Infotafeln sind sehr hilfreich. In der Burg auf der Höhe der Pferdeställe stehen Tischgarnituren für ein Picknick

            20. August 2019

            Absolutes Wander-Highlight in der Umgebung! Wunderschöne Ruine mit herrlicher Aussicht!

              4. Juni 2019

              Ein lohnenswerter Aufstieg zur interessanten Ruine des Chateau de Falkenstein mit bizarren Felsauswaschungen. Von oben hat man einen schönen Rundblick über die nördlichen Vogesen.

                7. September 2022

                Wunderschöne Burgruine mit überragender Weitsicht. Abenteuerlich in den Fels gebaut. Obwohl eher unbekannt für mich eine der schönsten in der Region

                  5. April 2018

                  Die Burg Falkenstein (frz. Château du Falkenstein) ist die Ruine einer Felsenburg aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe der Gemeinde Philippsbourg (deutsch Philippsburg) im Département Moselle (Lothringen).
                  Seitdem sie im 17. Jahrhundert zerstört wurde, ist sie eine Ruine. Sie befindet sich auf einem 120 Meter langen, etwa 22 Meter hohen und drei bis acht Meter breiten Sandsteinfelsen in 386 Meter Höhe.

                  Quelle: Wikipedia

                    7. Juli 2019

                    Vorsichtig etwas renovierte Burgruine, interessante Informationen auf vielen Tafeln. Sehr schöne Ausblicke auf die umliegenden Berge.

                      27. August 2020

                      Ein lohnenswerter Besuch ist die Ruine Falkenstein. Ein mächtiges Felsmassiv mit super Aussicht.
                      Weitere Infos zur Falkenburg findet man hier:
                      burgenwelt.org/frankreich/falken3/object.php

                        11. Juli 2021

                        Falkenstein ist ein Besuch wert👍 Allein schon wegen der tollen Aussicht ,die man dort oben hat

                          5. März 2022

                          Wie ein Schiff auf dem Ozean scheint die Sandsteinbank, in, auf und an der die Überreste des Falkensteins untergebracht sind, auf dem Hanauer Wald zu segeln. Die Burg, deren Name „Felsen der Falken“ bedeutet, ist unbestreitbar attraktiv und ermöglicht es denjenigen, die diese Ruinen der Nordvogesen regelmäßig besuchen, ihr Wissen über die Architektur der Felsenburgen dieser Region durch Beobachtung zu vervollständigen.

                          Übersetzt von Google •

                            4. Juni 2019

                            Schöner Rundblick über die nördlichen Vogesen. Interessante Burgruine mit bizarren Felsauswaschungen. Der Aufstieg lohnt sich.

                              31. Juli 2021

                              hübsches Höhlenschloss. haben. wunderschöne Landschaft der Nordvogesen zu bewundern

                              Übersetzt von Google •

                                5. November 2023

                                Wenn Sie in den Nordvogesen unterwegs sind, ist diese Burgruine ein Muss. Sie wird auch „Höhlenmenschenburg“ oder „Höhlenmenschenburg“ genannt, weil mehrere Wohnbereiche in den riesigen Sandfelsen gehauen wurden.
                                Es wurde 1127 von Graf Pierre de Lutzelbourg erbaut.
                                1564 wurde die Burg durch einen Blitzschlag weitgehend zerstört und nicht wieder aufgebaut.
                                Der letzte Schlag erfolgte schließlich 1676 durch die französischen Truppen.
                                Im Jahr 2013 wurde das Gelände nach gründlichen Sicherheitsarbeiten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
                                Es ist bemerkenswert, wie gut einige Teile wie das Eingangstor, der Kerker, die Höhlenräume und der Brunnenturm erhalten sind. Sie sind alle über ein Treppensystem erreichbar und in einer Höhe von ca. 380 Metern eröffnet sich Ihnen ein phänomenaler Ausblick auf die Umgebung.
                                Durch die Erosion entstanden sehr bizarre Formen in den Wänden des Sandsteinfelsens.

                                Übersetzt von Google •

                                  8. Februar 2025

                                  Die Ruine ist ein Top-Highlight. Die Anlage ist kostenlos zu besichtigen. Sie ist riesig. Es gibt sehr viel zu entdecken. Infoschilder erklären einige der Räume. Die Aussicht über die Vogesen ist superschön.

                                    30. August 2017

                                    Sehr gut ausgebaute Ruine mit herrlichem Rundblick

                                      3. Juli 2020

                                      Sehr schöne Ruinen, die man unbedingt mit Zuversicht besuchen kann

                                      Übersetzt von Google •

                                        18. August 2020

                                        Interessante Ruine mit schöner Aussicht

                                          4. März 2023

                                          Die Architektur ist großartig, die Aussicht großartig und das Layout sehr gut. Achten Sie jedoch auf die ziemlich schmalen und steilen Treppen. Der Besuch lohnt den Umweg und die Anstrengung, den kleinen Höhenunterschied zu bewältigen.

                                          Übersetzt von Google •

                                            Herrliche Felsenburg, oberer Teil wieder begehbar.

                                              28. Juli 2023

                                              Château du Falkenstein gefällt mir auch, habe sie früher mit meinen Kindern gern gemacht

                                                28. April 2024

                                                Grat der Burg Falkenstein

                                                  28. April 2024

                                                  Hier beginnt das Abenteuer Entdeckung der Sandstein Burgruine Falkenstein

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 430 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Samstag 15 November

                                                    12°C

                                                    6°C

                                                    100 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 4,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Philippsburg, Sarreguemines, Großer Osten, Frankreich

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Étang de Lieschbach

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz