Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Saarland
Landkreis Merzig-Wadern
Mettlach

Burg Montclair

Highlight • Schloss

Burg Montclair

Empfohlen von 1091 Wandernden von 1116

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Saarschleife und Leukbachtal

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burg Montclair

    4,9

    (931)

    3.512

    Wanderer

    1. Saarschleife Tafeltour

    16,9km

    04:55

    440m

    440m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    19. September 2019

    Auf der Burg Montclair befindet sich ein kleiner Imbiss (Innenhof), wo man Kaffee und Kuchen zu sich nehmen kann. Es gibt auch eine Toilette und viele Sitzplätze mit Tischen, an denen man auch Mitgebrachtes verzehren darf. Um oben auf die Burg zu kommen und auch in den Turm zu gelangen, muss man allerdings Eintritt bezahlen.

      12. April 2015

      Besichtigung der Burgruine für 2 Euro, Besuch im Biergarten kostenlos (bis auf den Konsum).

        23. Dezember 2019

        Der Berg wurde bereits in der Römerzeit im 3. und 4. Jahrhundert vor den einfallenden Germanen zum Schutz genutzt. Erstmals bebaut wurde der Berg mit einer keltischen Fliehburg.
        Die Burg Montclair wurde gleichzeitig mit der Schwesterburg Meinsberg in Manderen im Jahre 1439 fertiggestellt.
        Nach dem Tode des Erbauers 1455 wurde sich um die Burg, bis auf eine Renovierungsmaßnahme 1581-1583, nicht mehr gekümmert. Sie blieb unbewohnt. In den kriegerischen Tagten des 17. Jahrhunderts wurde Montclair kaum mehr erwähnt. 1621 war die Burg schon zu großen Teilen verfallen.
        Im Jahre 1833 besuchte der als Romantiker bekannte Kronprinz Friedrich Wilhelm IV. die Ruine Montclair und ordnete die Restaurierung der Burg an.

        1870 ging die Burg in den Besitz des Geheimrates Eugen von Boch über. Eugen von Boch wollte die Renovierungsarbeiten ebenso, wie am "Alter Turm" in Mettlach fortsetzten.
        Die Burg wurde 1945 unter Beschuss genommen, als sich deutsche Soldaten auf dem Burgturm zur Verteidigung stationierten. Die Zinnen des höheren Turmes wurden zerstört. Ebenso die Verbindungsstege zwischen den Türmen.
        Die Familie von Boch überließ 1991 die Burgruine Montclair dem Landkreis-Merzig -Wadern.

        Die Burg befindet sich vom 4. November 2019 bis 3. April 2020 in der Winterpause.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 32 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 360 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          7°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Mettlach, Landkreis Merzig-Wadern, Saarland, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Saarschleife from Cloef

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz