Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Niedersachsen
Region Hannover
Pattensen

Schloss Marienburg

Highlight • Schloss

Schloss Marienburg

Empfohlen von 709 Wandernden von 730

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schloss Marienburg

    4,3

    (95)

    388

    Wanderer

    1. Schloss Marienburg – Blick auf Schloss Marienburg Runde von Nordstemmen

    14,9km

    03:53

    90m

    90m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    25. April 2020

    Sehr imposantes Bauwerk und ein schöner Wald !!Für Groß und Klein geeignet.Restaurant und Führungen im Schloß werden angeboten.

      15. Dezember 2018

      Ein Besuch lohnt sich jederzeit,egal ob hingewandert oder mit dem Rad.Es gibt auch schöne Wanderwege im Marienberg,hdDas Schloss Marienburg ist eine Schlossanlage, die König Georg V. von Hannover von 1858 bis 1869 als Sommerresidenz, Jagdschloss und späteren Witwensitz erbauen ließ. Es war ein Geschenk an seine Ehefrau, Königin Marie, zu ihrem 39. Geburtstag am 14. April 1857. Wikipedia.

        14. November 2017

        Das Schloß Georg V. war nie zerstört und deshalb ist das gesamte Inventar noch im Original zu bestaunen. Es gehört heute dem Welfenprinzen Ernst August von Hannover.

          17. November 2020

          Es gibt schöne Wander- und Spazierrunden am Marienberg oder an der Leine in die man die Aussicht und eine Visite der Marienburg einbauen kann.

            1. Februar 2017

            Burg Marienburg besteht aus drei Flügeln. Zum Nordflügel gehört der auch Hohes Haus genannte, viergeschossige Palas, zum Südflügel der Bergfried und die ehemalige Brauerei. Dazwischen erhebt sich der Ostflügel. Der Zugang zur Burg erfolgte stets von Westen her. Bei Bauarbeiten fand man gegen Ende der 1960er Jahre die Reste eines Torturmes und einer Holzbrücke.

            Die ältesten Gebäude der Burg sind der Palas sowie der 31 m hohe Bergfried mit seiner Grundfläche von 8,55 x 8,75 m. Der Palas diente seit dem 16. Jahrhundert nicht mehr für Wohnzwecke, sondern nur noch als Kornspeicher.

            Wie bei vielen anderen Burgen, die zeitgleich mit der Marienburg gebaut wurden, baute man auch hier die einzelnen Gebäude unmittelbar an die Umfassungsmauer der Burg, so dass von jedem Gebäude eine Mauer mit der Umfassungsmauer verschmolz. Das sparte Bauzeit und Baumaterial. Die äußere Mauer des Südflügels ist daher 2 m dick, die Mauer zum Burghof hin jedoch nur 1 m. Die Mauern des Palas sind bis zu 2,35 m dick. Die Umfassungsmauer der Burg war im Osten und Westen 10 m hoch und 2 m breit, auf ihr verlief ein Wehrgang.

            Umgeben wurde die gesamte Burg von zwei Wassergräben mit einem Wall dazwischen. Nach 1945 wurden die Gräben zugeschüttet, sie sind jedoch im Osten und Süden der Burg noch als flache Mulden zu erkennen.

            Die Burg, insbesondere der Bergfried und das Hohe Haus, sind relativ gut erhalten. Das Kutscherhaus und die Steinscheune, im Volksmund auch Ochsenstall genannt, wurden saniert. 2008 begannen Maßnahmen für bauliche Änderungen der Gesamtanlage, die bis 2012 abgeschlossen wurden. Teile der ehemalige Produktions- und Lagergebäude wurden abgerissen und ein Neubau für das Theaterinstitut entstand neben dem Hohen Haus. Für das Musikinstitut wurde ein Stallgebäude umgebaut und Übungskabinen integriert.
            Quelle (Wikipeda)
            schloss-marienburg.de

              10. Mai 2020

              Fast abenteuerliche Umrundung der schönen Marienburg gefällt alt und jung. Es gibt viele kleine Wege, die es märchenhaft machen.
                Auch im Lockdown gibt es im Schloss Waffeln, Kaffee und Bratwurst, die außerhalb der Schlossmauern vezehrt werden können. Dort gibt es ausreichend Bänke und Tische. Es war auch nicht überlaufen, sodass man ausreichend Abstand halten kann.

                Als König Georg V. von Hannover seiner Gemahlin, Königin Marie, Schloss Marienburg einst zum Geschenk machte, ahnte er nicht, dass sein Liebesbeweis eines Tages zu den eindrucksvollsten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands gehören würde.  Zwischen 1858 und 1867 entstand auf dem sagenumwobenen Marienberg, der – wie es hieß – von Zwergen bewohnt war,  dieses im neugotischen Stil erbaute Höhenschloss, das seine Besitzerin sogleich in ihr Herz schloss und »mein kleines Eldorado« nannte.
                Doch das Schicksal wollte es anders: So wie der seit seiner  frühesten Jugend erblindete König sein Geschenk nie mit eigenen Augen erblicken sollte, so sollte seine geliebte Gemahlin Marie dort nie richtig wohnen.
                  Das Schloss Marienburg, der märchenhafte Sitz der Welfen, des ätesten Fürstenhauses Europas, zählt zu den bedeutensten neugotischen Baudenkmälern Deutschlands. Bei schönem Wetter auch lohnenswert ist der Turmaufstieg mit herrlichem Blick über das Leinetal und das Calenberger Land. In den alten Pferdestallungen befindet sich heute ein Restaurant.

                    3. Mai 2017

                    Eines der schönsten neugotischen Schlösser in Deutschland mit entsprechendem Rahmenprogramm. Sehenswerte Schlossführungen, regelmäßige Veranstaltungen, ein Schlossrestaurant und Räume für Feierlichkeiten inklusive. Besonders für romantische Gemüter und jene die sich in die Welt des Mittelalters (oder zumindest des 19. Jahrhunderts) zurückversetzen wollen, ist Schloss Marienburg zu empfehlen.

                      27. Dezember 2018

                      Bin schon zweimal da gewesen. Führungen sind sehr interessant. Ums Schloß herum kann man auch eine sehr schöne Wanderung machen

                        13. Februar 2019

                        Man erkennt von nahen, es muss saniert werden, aber dieser Charme und die Geschichte sind klasse.

                          9. Januar 2021

                          Der Weg um die Mauer herum eröffnet immer neue Ausblicke auf das Schloss

                            17. Dezember 2017

                            Echt verwunschen, mit seinen vielen Türmchen.

                              4. Juni 2017

                              Kann man schön toben, laufen und "Berge" klettern.

                                12. April 2015

                                Interessante Schloßführung

                                  15. November 2020

                                  Das Schloss ist sehr sehenswert. Allerdings führt der Weg dorthin und der Weg zurück relativ lang entlang der Landstraße

                                    18. Februar 2021

                                    es ist jeder Reise wert Schloss Marienburg ist richtig schön :-)
                                      Teil 2
                                      Doch das Schicksal wollte es anders: So wie der seit seiner  frühesten Jugend erblindete König sein Geschenk nie mit eigenen Augen erblicken sollte, so sollte seine geliebte Gemahlin Marie dort nie richtig wohnen. Noch bevor das Schloss fertig gestellt war, zwangen 1866 die Preußen König Georg V. und seinen  Sohn ins Exil nach Österreich, und wenig später siedelte die Königin mit ihren beiden Töchtern in ihr Schloss über. Bereits 1867 folgte Königin Marie, zerrissen zwischen Heimat, der Sehnsucht nach ihrem Gemahl und politischem Druck, ihrem König ins Exil nach Österreich – und sollte ihr »Eldorado« nie wiedersehen.

                                        14. November 2021

                                        Das Schloss Marienburg ist sehr schön

                                          16. Juni 2021

                                          schöner Blick auf das Schloss

                                            29. August 2018

                                            Im Innenhof von Schloß Marienburg finden öfter Open-Air-Events statt. Bitte informiert Euch hier: schloss-marienburg.de/veranstaltungen

                                              19. Februar 2019

                                              Nicht nur die Marienburg auch der Wald um das Schloss ist sehr schön.

                                                1. November 2020

                                                Schloss Marienburg war nicht nur für Königin Marie von Hannover ein Sehnsuchtsort. Noch heute begeistert das Schloss durch seine nahezu original erhaltene Inneneinrichtung und seine märchenhafte Erscheinung. Obwohl nicht lange bewohnt, lässt sich die Liebe der Königin zu ihrem Eldorado, wie die das Schloss nannte, an allen Ecken erkennen. Das Schloss ist Ganzjährig für Besucher geöffnet. Es ist ein Museum mit Shop und Café , Veranstaltungsort und Kulisse für Filmproduktionen."

                                                  12. Oktober 2019

                                                  Die Marienburg ist genau das richtige für Leute welche die perfekt Märchenhochzeit feiern wollen.

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 22 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 190 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Montag 17 November

                                                    5°C

                                                    1°C

                                                    100 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Pattensen, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Marienberg Edge Trail

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz