Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen
Hildburghausen
Oberstadt

Johann-Georg-von-Langen-Gedenkstätte am Gutshaus Oberstadt

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Thüringen
Hildburghausen
Oberstadt

Johann-Georg-von-Langen-Gedenkstätte am Gutshaus Oberstadt

Highlight • Denkmal

Johann-Georg-von-Langen-Gedenkstätte am Gutshaus Oberstadt

Empfohlen von 11 Wandernden

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Thüringer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Johann-Georg-von-Langen-Gedenkstätte am Gutshaus Oberstadt

    4,8

    (6)

    15

    Wanderer

    1. Wasserschloss Oberstadt – Keltenkreuz auf dem Questenberg Runde von Marisfeld

    11,7km

    03:14

    210m

    210m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    15. Juni 2019

    Der Mann ist einen Blick in sein Leben wert:
    Johann Georg von Langen (* 22. März 1699 in Oberstadt; † 25. Mai 1776 in Jægersborg bei Kopenhagen) war ein deutscher Forst- und Oberjägermeister sowie Norwegischer Generalforstmeister.


    Langen wurde als ältester Sohn der ursprünglich emsländischen Familie von Langen im Gutshaus Oberstadt geboren, das sein Vorfahre Humpert von Langen († 1614) im Jahre 1606 erworben hatte. Sein Vater war der Lehnsherr von Oberstadt und seine Mutter Hofdame bei der Herzogin von Sachsen-Meiningen. In seiner Jugend war von Langen als Hofpage tätig. Als die Herzogin starb, wechselte er an den Hof ihres Bruders, Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Lüneburg nach Blankenburg im Harz. Bereits 1716 wurde er als Jagdpage bezeichnet. 1719 gestattete ihm der Herzog eine Bildungsreise u. a. an die Höfe in Stuttgart, München und Wien, um sich im Jagdwesen weiterzubilden. Als er nach vielen Jahren nach Blankenburg zurückkehrte, nahm er hier die Taxation und Vermessung der Harzforsten vor.

    1737 ging er durch Vermittlung des Grafen Christian Ernst zu Stolberg-Wernigerode nach Norwegen, um dort im Auftrag König Christians VI. von Dänemark Bergbau und Forstwesen zu fördern. Sein Hauptwirkungsort wurde Kongsberg. 1742 kehrte er aufgrund verschiedener Schwierigkeiten ins Braunschweigische zurück und hielt sich zunächst einige Zeit in Wernigerode und Blankenburg auf, bevor er Chef der Forsten in Fürstenberg im Weserkreis wurde. Bedingt durch Unruhen im Siebenjährigen Krieg kehrte er 1760 in den Harz zurück. Aufgrund einer Intrige, deren Opfer er wurde, entschloss er sich 1763, ein zweites Mal in dänische Dienste zu treten. Dort ordnete er unter anderem die Forstverhältnisse auf der Insel Seeland. (Quelle in Auszügen: Wikipedia)

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 420 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 16 November

      10°C

      3°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Oberstadt, Hildburghausen, Thüringen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Osterburg Castle Ruins (Bergfried)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz