Es ist noch immer umstritten, ob der Name „Tiberia Platea“ (Tiberiusplatz) dem gesamten Straßenkomplex oder nur dem 30 m breiten Platz vor dem Propylon zuzuordnen ist. Die architektonische Anordnung der Geschäfte hinter den Säulenhallen zu beiden Seiten des großen Straßenplatzes und die Verbindung zwischen Platz und Straße sprechen dafür, dass der gesamte Komplex bis zum Propylon als Tiberia Platea bezeichnet werden kann.
Der Platz, der von der Cardo Maximus Straße ausgeht und sich rechteckig nach Osten erstreckt, ist 30 m breit und maximal 90 m lang und wird Tiberia Platea genannt, weil er vom römischen Kaiser Tiberius angelegt wurde. Dieses Forum diente als Vorplatz, der den Zugang zum Tempel ermöglichte, und hier schlug das Herz der Stadt. Im Forum ist ein runder Tempel der Fruchtbarkeitsgöttin in der Grundfläche erhalten. Im Norden und Süden des Platzes dürften sich Restaurants, Unterhaltungsmöglichkeiten und Geschäfte befunden haben. Einige der Ausgrabungsstätten sind noch heute zu sehen. In der Spätzeit wurde im Forum ein Brunnen errichtet. Die Wasserleitungen, die den Brunnen mit Wasser versorgen, sind auf dem Boden zu sehen. Im Osten des Forums befanden sich zwölf Stufen, und ein dreiläufiges, gewölbtes Monumentaltor (Propylon) führte zum Heiligtum.
Die zwölf Stufen am Ende der Tiberia-Platea sind alles, was vom Propylon übrig geblieben ist, einem monumentalen Durchgangstor, das zum Kaiserheiligtum führte. Es war dreibogig und reich verziert, mit einem massiven Gebälk, das von vier Säulen an der Vorder- und vier an der Rückseite getragen wurde. Das Gebäude war nicht nur ein Vorbild für das spätere Westliche Stadttor, sondern auch für viele andere Siegesbögen in Anatolien. Das Propylon wurde zu Ehren von Augustus errichtet, der als Octavian 31 v. Chr. die Seeschlacht von Actium gegen Marcus Antonius gewonnen hatte und so zur einzigen Macht der römischen Welt wurde. Die Dekoration des Gebäudes soll an die See- und sonstigen Siege des Augustus erinnern.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.