Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern
Vorpommern-Greifswald
Stralsund

St.-Nikolai-Kirche (Stralsund)

Highlight • Religiöse Stätte

St.-Nikolai-Kirche (Stralsund)

Empfohlen von 697 Wandernden von 728

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Nikolai-Kirche (Stralsund)

    4,7

    (250)

    1.357

    Wanderer

    1. Alter Markt Stralsund – St. Marienkirche, Stralsund Runde von Stralsund Rügendamm

    9,91km

    02:33

    40m

    40m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    22. November 2016

    "Einer der schönsten Sakralbauten Norddeutschlands erhebt sich am Rande des Alten Marktes neben dem Rathaus. Die Kirche St. Nikolai wurde erstmals 1276 im ersten Stralsunder Stadtbuch erwähnt und gilt somit als Älteste der Stralsunder Pfarrkirchen. Kurz nach der Fertigstellung wurden große Teile der Hallenkirche abgerissen und um 1270 begann man mit dem Neubau der Kirche nach französischem Kathedralschema. Aus dieser Zeit haben sich u. a. in der Doppelturmfront die Reste eines Einturmes erhalten, abzulesen noch am Granitsockel an der Westseite.
    Durch ihre Nähe zum Verwaltungszentrum, dem Rathaus, wird St. Nikolai als Hauptkirche betrachtet. In ihr fanden wichtige Ratssitzungen statt, auch Gesandte wurden hier empfangen. Es kam ihr aber noch eine weitere Funktion zu, durch die sie mit Recht als Hauptkirche betrachtet wird. Hier wurden die "bursprake" verlesen, den Bürgern also wichtige Gesetze und Verordnungen bekannt gegeben.
    1662 fielen die gotischen Turmspitzen einem Brand zum Opfer, der von der St. Jakobikirche ausging. Fünf Jahre später erhielt der südliche Turm einen barocken Helm, während der nördliche Turm 1687 aus finanziellen Gründen nur mit einem Notdach versehen werden konnte.

    Trotz des Bildersturms während der Reformation 1525 blieb die Inneneinrichtung zu großen Teilen erhalten. Wiederherstellungsarbeiten prägen die folgenden Jahrhunderte. Nach Zerstörungen im 2. Weltkrieg erfolgten Reparaturarbeiten in den Jahren 1948 - 1954. Den äußeren Bau setzte man in den Jahren 1971 - 1981 instand. Seit 1980 laufen die Restaurierungsarbeiten im Kircheninneren. Das größte Objekt, die Buchholz-Orgel, konnte vom September 2003 bis Oktober 2006 in ihrem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt werden." Quelle: hansestadt-stralsund.de

      16. März 2019

      Die monumentale St.-Nikolai-Kirche am Alten Markt ist die älteste der drei Stralsunder
      Pfarr­kirchen. Die ursprünglich schlichte Halle mit Turm wird 1276 erstmals erwähnt und ist dem Schutzpatron der Seefahrer, dem Heiligen Nikolaus, geweiht.
      Durch Stralsunds raschen Aufstieg zur bedeutenden Seehandelsstadt wird die Nikolai-Kirche im 14. Jahrhundert zur Basilika mit der imposanten Doppelturmanlage umgebaut.
      Ein Brand zerstört 1662 die beiden gotischen Turmspitzen. Daraufhin erhält der Südturm
      1667 die Barockhaube, mit dem die Kirche eine Höhe von 102 Metern erreicht, und der Nord­turm das sogenannte "Notdach".
      Im Innern sind zahlreiche Kunstschätze verschiedener Jahrhunderte erhalten geblieben.
      Zu den ältesten Kunstschätzen der Nikolai-Kirche gehört die fast zweieinhalb Meter hohe,
      in Stuck gefertigte Monumentalskulptur "Anna Selbdritt", eine der bedeutendsten Groß­plastiken des Ostseegebietes jener Zeit.
      Mit der astronomischen Uhr verfügt die Kirche über ein hervorragendes technisches Denkmal. Neben den berühmten Fragmenten des sogenannten "Nowgorodfahrer-Gestühls" aus dem letzten Viertel des 14. Jahrhunderts und der aufwändig gestalteten Kanzel von 1611,
      erscheint an Wänden und Pfeilern zudem ein qualitätsvolles Bilderwerk, wie es in gotischen Backsteinkirchen selten vorkommt.
      Die Stralsunder Nikolai-Kirche befindet sich seit Jahren im Stadium einer umfassenden Restaurierung. Schon jetzt gehört sie zu den schönsten Sakralgebäuden Nordeuropas.


      ostsee.de/stralsund/altstadt-nikolai-kirche.html

        29. November 2020

        Backsteinbasilika aus dem Ende des 13. Jahrhunderts, direkt am Alten Rathaus am Alten Markt gelegen. Sehenswertes Inneres mit mehreren gut erhaltenen Altären, Anna Selbdritt und astronomischer Uhr

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 19 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 10 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 27 November

          5°C

          4°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Stralsund, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Old Market Square Stralsund

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz