So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Einfach
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Technische Grundkenntnisse genügen. Entspricht etwa STS S0 - S1.
Mäßig
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Entspricht etwa STS S2.
Schwierig
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen. Entspricht etwa STS S3 - S6.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Einfach
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Technische Grundkenntnisse genügen. Entspricht etwa STS S0 - S1.
Mäßig
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Entspricht etwa STS S2.
Schwierig
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen. Entspricht etwa STS S3 - S6.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Einfach
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Technische Grundkenntnisse genügen. Entspricht etwa STS S0 - S1.
Mäßig
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Entspricht etwa STS S2.
Schwierig
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Fortgeschrittene Fahrtechnik notwendig. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen. Entspricht etwa STS S3 - S6.
Die Napoleon-Eiche (Dąb Napoleona) – ein heute nicht mehr existierendes Naturdenkmal. Diese Stieleiche in Zabór war der dickste Baum ihrer Art in Polen. Sie brannte am 15. November 2010 nieder, höchstwahrscheinlich wurde sie von Vandalen in Brand gesetzt. Ihr Umfang betrug 1.052 cm (in einer Höhe von 1,3 Metern vom höchsten Punkt des Baumstamms). Die 22 Meter hohe Eiche war schätzungsweise um 1300 ein Eichelbaum (ihr Alter beträgt 660–700 Jahre). Der Baum hatte einen großen Hohlraum im Inneren, in dem ein Dutzend Menschen gleichzeitig Platz fanden. Der Wuchs des Baumes war typisch für Bäume, die in offenen Flächen wachsen (massiver Stamm und ausladende Krone) – anders als beispielsweise die Białowieża-Eichen, wie die Car-Eiche oder die Jagiełło-Eiche. Vor dem Krieg wurde sie in die Liste der 78 Naturdenkmäler des Kreises Zielona Góra aufgenommen. Im Jahr 1920 benannte die damalige Prinzessin Hermine von Schönaich-Carolath aus der Familie Reuss den Baum persönlich nach Professor Theodor Schube (einem deutschen Botaniker und Naturschützer, der schlesische Naturdenkmäler erforschte und unter anderem das „Waldbuch von Schlesien“ verfasste). Nach dem Tod ihres Mannes wurde die Prinzessin 1922 die zweite Frau des ehemaligen Kaisers Wilhelm II. und erhielt den Titel einer Kaiserin. Dies machte die Eiche sowohl in der Region als auch in ganz Schlesien berühmt. Im Jahr 1936 wurde der Baum in das „Buch des Naturschutzes“ des Starosten von Zielona Góra aufgenommen. Der polnische Name des Baumes geht auf eine Legende zurück, der zufolge Napoleon Bonaparte unter seinen Zweigen ruhte, nachdem er während seiner Expedition nach Russland im Jahr 1812 die Oder überquert hatte. Bevor sie endgültig niederbrannte, wurde die Eiche mehrmals von Vandalen in Brand gesteckt.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.