Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Brandenburg
Uckermark
Nordwestuckermark

Heilandkirche Fürstenwerder

Highlight • Religiöse Stätte

Heilandkirche Fürstenwerder

Empfohlen von 24 Wandernden von 26

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: {{link, react}}

Uckermärkische Seen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Heilandkirche Fürstenwerder

    4,2

    (15)

    63

    Wanderer

    1. Findlingsgarten Fürstenwerder – Strand an den Uckermärkischen Seen Runde von Parmen

    13,0km

    03:22

    70m

    70m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    22. März 2020

    In der Mitte des 13. Jh. wurde sie als Feldsteinbau auf einer Anhöhe errichtet. 1740, beim großen Stadtbrand, brannte die Kirche nieder und wurde in den folgenden Jahren nach und nach wiederaufgebaut: das Kirchenschiff 1758, die Holzemporen 1767 und 1779, 1786 der Turm. Beim Wiederaufbau erhielt der Turm seinen quadratischen Turmaufsatz mit Schieferlaterne. Das Gestühl stammt vermutlich auch aus dieser Zeit. Die letzte große Renovierung der Kirche fand in den Jahren 1961/62 statt.
    Der Altarraum wurde in der heutigen Gestaltung geschaffen, wobei insbesondere der Altar, die Kanzel und der Taufstein aus Ziegelsteinen gemauert wurden. Im Turm hängen heute zwei Stahlglocken, die 1926 gegossen worden sind, als Ersatz für drei bronzene Glocken, die im 1. Weltkrieg für die Rüstung eingezogen wurden.
    Die Orgel wurde 1877 vom Stettiner Orgelbaumeister Grüneberg erbaut. Im Jahr 1997 konnte sie restauriert sowie die seit langem fehlenden Prospektpfeifen ersetzt werden.
    Quelle: Information in der Kirche Fürstenwerder
      Die Kirche ist ganzjährig täglich geöffnet und gilt als Wahrzeichen des Ortes, zusammen mit der den Ortskern umschließenden Stadtmauer. Der Förderverein „Baudenkmal Kirche in Fürstenwerder e. V.“, gegründet 1994, setzt sich unermüdlich für den Erhalt und die Sanierung der Kirche ein.

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 100 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Donnerstag 27 November

        4°C

        2°C

        10 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Nordwestuckermark, Uckermark, Brandenburg, Deutschland

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Alter Bahnhof Uckermärkische Seen

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz