Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Rheinland-Pfalz
Pfälzerwald
Landkreis Bad Dürkheim
Battenberg (Pfalz)

Ruine der Burg Battenberg

Highlight • Schloss

Ruine der Burg Battenberg

Empfohlen von 961 Wandernden von 993

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Ruine der Burg Battenberg

    4,8

    (223)

    895

    Wanderer

    1. Leininger Burgenweg – Pfälzerwald

    22,6km

    06:19

    440m

    440m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    27. Juni 2017

    Die Burg Battenberg diente wahrscheinlich ursprünglich zum Schutz des Murbacher Lehens, das die Orte Kleinkarlbach, Bobenheim/Berg und Weisenheim/Berg umfasste. 1359 wurde sie das erste Mal im Zusammenhang mit Leininger Grafen genannt. Man vermutet, dass die Burg um 1240 von Graf Friedrich III. zu Leiningen fast zeitgleich parallel zur Burg Neuleiningen erbaut wurde. Erhalten ist die Ringmauer, auf der Südseite ein Geschützturm, wohl aus dem 16. Jahrhundert, an der nördlichen Ecke ein Rest des Torhauses. Daran rückwärtig befindet sich ein kleines Wohnhaus aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert, an der Ostseite ein Unterbau des Wohngebäudes mit hochliegendem gewölbtem Keller und ein Treppenturm in der Mitte des Hofes, im 19. Jahrhundert als Gartenpavillon mit Eisentreppe und Balkon ausgebaut.

      7. September 2020

      Könnte ein Lieblingsplatz werden, mit herrlichem Weitblick und die Gastro da....man könnte meinen, man wäre in Italien...Lavendel und Zypressen
        Ruine einer ehemaligen Höhenburg, die an die gleichnamige Ortsgemeinde liegt. Die Burgschänke ist von einem geschmackvoll angelegten Garten umfasst. Die Aussichtspunkte sind teilweise begehbar.
          Der Battenberg mit seinen 300 m über dem Rheintal war schon früh bewohnt; paläolithische Fundplätze, Topfscherben, Münzen und ein Gräberfeld zeugen davon. Graf Friedrich III. zu Leiningen ließ 1238-1248 die >>> Burg Neuleiningen >> Burg Battenberg <<< als Sperrfeste (=Befestigungsanlage) errichten. Beide Burgen wurden 1690 zerstört (Erbfolgekriege).

            13. März 2015

            Sehr schöner Innenhof und gute Essen. Weiter Ausblick ins Rheintal

              29. Juli 2020

              Wunderschöne Weitsicht und liebevoll hergerichtet.
                Battenberg ist die Ruine einer Höhenburg im Leininger Sporn am Rande des Pfälzerwalds. Sie liegt am Rand der gleichnamigen Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim (Rheinland-Pfalz) und ist eine der drei Burgen am oberen Eckbach, die aus der Frühzeit des Geschlechts der Leininger stammen. Die beiden anderen sind Altleiningen und Neuleiningen.
                Die Burg Battenberg ist als Kulturdenkmal eingestuft.
                Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Burg_Battenberg

                  24. August 2020

                  Schöne Gartenwirtschaft. Weinbar auf der Burgmauer. Genialer Burgkeller zum feiern
                    Tolle mediterrane Gartenanlage, romantischer Aussenbereich der Gastronomie und absolut gigantischer Ausblick in das komplette Oberrheintal mit Taunus, Odenwald, Schwarzwald, Pfälzerwald
                      Schönes Ambiente: Einkehren, Feiern, Aussicht, Geschichte.

                        19. August 2020

                        Ein absolutes Highlight in der Pfalz! Weitblick "ohne Ende"!

                          9. Dezember 2020

                          Schon öfter von Kirchheim aus hochgewandert nach Battenberg. Unterhalb der Zugangsstraße gibt es eine Bank auf der man verweilen und den Blick über die Rheinebene genießen kann .

                            4. Januar 2022

                            Eher unspektakulär, wäre da nicht der Garten (Toskana-Feeling) und der Mega-Ausblick auf "Südfrankreich" und den Rhein
                              Sehr schöne Burg Mit schöner Ausicht in die Rheinebene.
                              Man konnte sogar im Hintergrund den Kühlturm von Philippsburg sehen .Jetzt gesprengt .

                                3. November 2020

                                War heute da,leider alles verschlossen. Von aussen konnte ich nur paar Bilder schießen. Tue mir dabei schwer ,vorzustellen dass da ein schöner Biergarten etc ist. Naja vielleicht wegen der jetzt doch schon langen Corona Pause.

                                  9. August 2021

                                  Schöne Aussicht, und es gibt auch ein Restaurant.

                                    4. Januar 2022

                                    Tolles Restaurant, toller Garten, tolle Ausblicke. Dazu gehörig: ein Landhotel in der Verlängerung der Zufahrtsstraße.

                                      9. Mai 2023

                                      Die Mauerreste der Burg Battenberg sind nicht das anziehende dafür aber die tollen Ausblicke und das mediterrane Gartenfeeling.

                                        25. Oktober 2024

                                        Der Ort ist laut Infotafel vor Ort sei über 3.000 Jahren ohne Unterbrechung besiedelt. Das ist schon mal bemerkenswert. Ansonsten gibt es kaum Aufzeichnungen zu dem Ort.
                                        Es gab dort auch eine Burg (spätestens seit dem 13. Jhd.). Von der letzten Ausbaustufe sind Reste von schlossähnlichen Bauten erhalten. 1808 kam die Burg im Rahmen der Versteigerung der Leinigerschen Besitzungen in Privatbesitz.


                                        "Heute steht die Ruine in Privateigentum, ist aber wegen des Gaststättenbetriebs größtenteils der Öffentlichkeit zugänglich. Die exponierte Lage ermöglicht einen weiten Ausblick nach Osten auf Rheinebene, Bergstraße und Odenwald."
                                        de.wikipedia.org/wiki/Burg_Battenberg

                                          24. August 2019

                                          Ein schöner Platz für eine Pause. 😊🍻

                                            11. Januar 2020

                                            Zur Zeit geschlossen. 😒
                                            Ab 01. Februar 2020 wieder geöffnet. 😁

                                              11. Januar 2020

                                              Zur Zeit geschlossen. Ab 01. Februar 2020 wieder geöffnet. ✌️😎

                                                30. April 2020

                                                Ein wunderschöner kleiner verträumter Ort mit Burg. Es gibt noch den Leiniger Burgenweg, den werden wir hoffentlich bald machen.

                                                  27. Februar 2021

                                                  Leider weiterhin wegen Corona geschlossen, aber man kann trotzdem einen Blick in den Innenhof werfen. Wenn man sich durchs Gebüsch schlägt und den Abhang hinunter an die Straße geht, sieht man auch die Blitzröhren

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 12 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 330 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Montag 17 November

                                                    7°C

                                                    0°C

                                                    20 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Battenberg (Pfalz), Landkreis Bad Dürkheim, Pfälzerwald, Rheinland-Pfalz, Deutschland

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Burg Neuleiningen

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz