Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Region Hannover
Isernhagen

Kalmia-Feld im Altwarmbüchener Moor

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Niedersachsen
Region Hannover
Isernhagen

Kalmia-Feld im Altwarmbüchener Moor

Highlight • Natürlich

Kalmia-Feld im Altwarmbüchener Moor

Empfohlen von 100 Wandernden von 106

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Altwarmbüchener Moor

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kalmia-Feld im Altwarmbüchener Moor

    4,9

    (8)

    75

    Wanderer

    1. Oldhorster Moor – Kolshorner Pond Runde von Kolshorn

    20,9km

    05:17

    30m

    40m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    26. Mai 2019

    Um 1830 wurde hier die aus Nordamerika stammende Schmalblättrigen Lorbeerrose Kalmia angustifolia angesiedelt, wohl von Naturfreunden. In der Gegend war sie aber schon 100 Jahre länger bekannt, nämlich in den Herrenhäuser Gärten.

    Dieses Feld steht ab Mitte Juni bis Ende Juli in voller Blüte. Dann ist es wunderschön anzusehen.

      14. Mai 2020

      Blätter und Blüten sehen momentan leider sehr vertrocknet aus.

        19. Juni 2021

        Immer im Juni und Juli blüht auf einer Lichtung im Kolshorner Moor die Kalmia. Eigentlich ist die giftige Pflanze in Kanada heimisch. Sie wurde im 18. Jahrhundert für Ziergärten und Gewächshäuser nach Großbritannien importiert. Durch die von 1714 bis 1837 bestehende Personalunion zwischen Großbritannien und dem Königreich Hannover kam die Pflanze auch in die Herrenhäuser Gärten. 1834 sollen hannoversche Naturfreunde Kalmiasamen im Kolshorner Moor ausgebracht haben, um die Landschaft aufzuwerten. Seitdem ist sie dort heimisch. Mit einem Bestand im benachbarten Oldhorster Moor ist dies somit das einzige Vorkommen wilder Kalmia in Europa.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 7 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 100 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 23 November

          1°C

          -1°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Isernhagen, Region Hannover, Niedersachsen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Solitary Willow Tree Near Ahlten

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz