Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Stuttgart

Rems-Murr-Kreis
Burgstetten

Bahnhof Burgstall (Murr)

Highlight • Rastplatz

Bahnhof Burgstall (Murr)

Empfohlen von 147 Wandernden von 176

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bahnhof Burgstall (Murr)

    4,6

    (661)

    3.055

    Wanderer

    1. Murr im Buchenbachtal – Steinbrücken des Buchenbachtals Runde von Burgstall (Murr)

    9,94km

    02:42

    140m

    140m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,5

    (157)

    782

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    28. Juni 2020

    Schöne Einkehrmöglichkeit am Bahnhof Burgstall. Eisdiele mit Pizzeria und Gartenwirtschaft

      24. Mai 2019

      Ausgangspunkt der Bahnstrecke ist der erhöht über der Murr gelegene Bahnhof Backnang. Während sich die Strecke nach Waiblingen an dessen Südwestende in Höhe der Bundesstraße 14 vom Murrtal abwendet und nach Süden schwenkt, verläuft die kleine Murrbahn nach Ludwigsburg dem Tal der Murr entlang und folgt den vielen Windungen bis Kirchberg. Danach verlässt die Strecke die Talsohle und passiert hinter Erdmannhausen über einen zwei Kilometer langen und bis zu elf Meter tiefen Einschnitt die Wasserscheide zwischen Murr und Neckar. Hinter dem anschließenden Marbacher Bahnhof verlässt die ehemalige Bottwartalbahn die Trasse in nördliche Richtung. Deren Reststück diente nach 1989 noch als Verbindung zur Anschlussbahn zum Kraftwerk Marbach, die aber mittlerweile ebenfalls stillgelegt ist.

      Nach Überqueren des 335 Meter langen Neckarviadukts wird das in einer Neckarschleife gelegene Benningen erreicht. Ab hier ist die Strecke heute zweigleisig ausgebaut (bis 2010 erst ab Freiberg). Im Gleis Ludwigsburg-Backnang zweigt bei km 22,0 das Anschlussgleis zum Umspannwerk Hoheneck ab. Vorbei am Favoritepark und nach Überquerung der Bundesstraße 27 erreicht die Strecke den Bahnhof Ludwigsburg. Über ein Überwerfungsbauwerk über die Gleise der Strecke Stuttgart–Bietigheim-Bissingen endet die Strecke heute hier an den S-Bahnsteigen.

      mehr: de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Backnang%E2%80%93Ludwigsburg#Backnang%E2%80%93Ludwigsburg

        24. Mai 2019

        Per Gesetzbeschluss vom 19. Juni 1874 zur Freigabe der Finanzmittel konnte mit dem Bau der Tangentialstrecke Backnang–Bietigheim begonnen werden, wofür Bauämter in Backnang, Marbach und Bietigheim, sowie ein Hochbauamt in Marbach eingerichtet wurden. Die gesamte Strecke wurde als eingleisige Hauptbahn erbaut, die Trasse wurde aber für einen zweigleisigen Ausbau vorbereitet.

        Beim Bau der Strecke kam es teilweise zu größeren Problemen: Im Bereich der tiefen Einschnitte zwischen Beihingen-Heutingsheim und Bietigheim kam es zu Wassereinbrüchen und Hangrutschungen, da sie sich als stark wasserführend erwiesen. Zur Ableitung des Wassers waren drei Quellfassungen nötig, die zur Wasserversorgung des Bietigheimer Bahnhofs verwendet wurden. Der Bietigheimer Wehbach wuchs durch den Bau der Strecke stark an. In den abgetragenen Erdmassen fanden sich zahlreiche Tierreste aus der Eiszeit. Aufwändigstes Bauwerk der Strecke war der Marbacher Neckarviadukt, der als Stahl-Fachwerk-Konstruktion ausgeführt wurde und auf einer Länge von 345 Metern über fünf Öffnungen verfügte.

        Die Strecke Backnang–Bietigheim ging am 8. Dezember 1879 in Betrieb. Durch den Umbau wurde der Bietigheimer Bahnhof zum zweitgrößten in Württemberg. Eröffnungsdatum der Murrtalbahn als Ganzes war der 5. Mai 1880 – damit ging diese neue Ost-West-Achse noch vor der Vervollständigung der Kraichgaubahn am 7. August 1880 in Betrieb.

        mehr:de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrecke_Backnang%E2%80%93Ludwigsburg#Backnang%E2%80%93Ludwigsburg

          24. Mai 2019

          Burgstetten gehört zum Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart. Der Bahnhof Burgstall (Murr) liegt an der Kleinen Murrbahn Marbach am Neckar–Backnang. Mit der Eröffnung der Verlängerung der S-Bahn-Linie 4 zwischen Marbach und Backnang am 8. Dezember 2012 ist die Gemeinde an das Stuttgarter S-Bahn-Netz angebunden.

          Die Linien 388, 454 und 455 der Regional Bus Stuttgart GmbH bieten zudem eine Busanbindung an Backnang.

          Die nächstgelegene Bundesstraße ist die B 14, die etwa fünf Kilometer östlich von Burgstetten verläuft. Die nächste Autobahnanschlussstelle ist Pleidelsheim an der Bundesautobahn 81, etwa 15 Kilometer westlich.

            31. Januar 2021

            Top Parkmöglichkeit und Schönes drum rum.

              7. Februar 2021

              da gibt es super Pizza.

                17. Oktober 2021

                Hier ist ein guter Start. Anreise mir dem Zug oder den kostenlosen Parkplatz am Wochenende nutzen

                  16. Dezember 2024

                  Im Sommer kann man hier auch Eis kaufen.

                    22. September 2025

                    Wer kann den Bahnhof sehen 🤣

                      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                      Kostenloses Konto erstellen

                      Details

                      Informationen

                      Höhenmeter 270 m

                      Wetter

                      Bereitgestellt von AerisWeather

                      Heute

                      Samstag 15 November

                      15°C

                      6°C

                      100 %

                      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                      Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

                      Am häufigsten besucht während

                      Januar

                      Februar

                      März

                      April

                      Mai

                      Juni

                      Juli

                      August

                      September

                      Oktober

                      November

                      Dezember

                      Loading

                      Ort: Burgstetten, Rems-Murr-Kreis, Regierungsbezirk Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

                      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                      Götzenbrückle Wooden Bridge over the Wüstenbach

                      Entdecken
                      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                      App herunterladen
                      Folge uns in den sozialen Medien

                      © komoot GmbH

                      Datenschutz