Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Schweiz
Nordwestschweiz
Aargau
Bezirk Brugg
Auenstein

Schloss Auenstein

Highlight • Schloss

Schloss Auenstein

Empfohlen von 156 Mountainbiker:innen von 168

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Schloss Auenstein

    4,7

    (134)

    400

    Radfahrer

    1. Blick auf die Kettenbrücke Aarau – Aare-Ufer-Radweg Runde von Brugg

    42,5km

    02:46

    170m

    170m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Technische Grundkenntnisse genügen.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    23. Mai 2019

    Das Schloss Auenstein ist ein Schloss in der Gemeinde Auenstein im Schweizer Kanton Aargau. Es entstand durch Umbau einer mittelalterlichen Burg. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert vermutlich im Auftrag der Herren von Gowenstein erbaut und 1307 erstmals als Besitz der Herren von Rinach urkundlich erwähnt. Bei Kämpfen zwischen Habsburgern und Eidgenossen im Jahr 1389 erstürmten die Berner die Burg und brannten sie nieder. Die Anlage wurde nicht wieder aufgebaut und blieb bis in die Neuzeit hinein eine Ruine.
    Da mit der Ruine auch die Herrschaft über das Dorf Auenstein verbunden war, wechselte das unbewohnbare Gebäude mehrmals den Besitzer. Albrecht von Rinach verkaufte die Ruine 1465 an Heinrich Hasfurter aus Luzern. 1487 ging die Ruine in den Besitz von Hans Rudolf von Luternau über, der sie jedoch bereits vier Jahre später an die Familie von Mülinen aus Brugg weiterverkaufte, welche bereits die nahe gelegene Burg Kasteln besass. General Johann Ludwig von Erlach kaufte die Ruine 1648, die 1732 von dessen Nachkommen an die Stadt Bern veräussert wurde.
    1803 gelangte die Anlage in den Besitz des neu gegründeten Kantons Aargau, der sie anschliessend an Privatleute verkaufte. 1858 wurde die Ruine wieder bewohnbar gemacht und zu einem Schloss ausgebaut, indem man über den alten Grundmauern zusätzliche Stockwerke mit Wohnung und Küche aufsetzte; 1928 wurde ein Anbau hinzugefügt. Das Schloss ist heute noch im Privatbesitz.

      11. September 2019

      Danke Andi für deinen interessanten Tipp.

        31. Dezember 2021

        Heute zufällig das schmucke Schloss in Auenstein entdeckt. Klein aber fein😀

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 360 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 2 November

          12°C

          4°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Auenstein, Bezirk Brugg, Aargau, Nordwestschweiz, Schweiz

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Bridge Over the Aaretalstrasse

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz