Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Bayern
Oberpfalz
Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Luhe-Wildenau

Schloss Unterwildenau

Highlight • Schloss

Schloss Unterwildenau

Empfohlen von 219 Fahrradfahrer:innen von 255

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Schloss Unterwildenau

    4,5

    (11)

    46

    Radfahrer

    1. Haidenaab-Radweg

    96,5km

    06:23

    670m

    630m

    Schwierige Radtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    23. Mai 2019

    Das Schloss wurde im frühen 17. Jahrhundert im spätgotischen Giebelbau erbaut. Das Nebengebäude kam erst 1930 dazu. In dem Hammergebäude war einst ein Glasschleif- und Polierwerk untergebracht, welches bis 1914 betrieben wurde.

    Unmittelbar in der Nähe befindet sich die Schlosswirtschaft mit urigem Biergarten. Dort kannst du dir ein kühles Bier und deftige Brotzeiten schmecken lassen – Urlaubsfeeling pur!
      Schlosskapelle St. Lorenz Unterwildenau

      Zu Beginn des 16. Jahrhunderts errichteten die Plech eine dem Heiligen Lorenz geweihte Kapelle neben dem Schloss in Unterwildenau. Der Akanthusaltar wurde von Johann Ludwig Diez (um 1670) gestiftet. Die Familie stiftete auch einen Jahrtag für die Kapelle und für die Pfarrkirche in Luhe. In der Kapelle wurden mehrere Hochzeiten gefeiert, so vermählten sich dort am 11. Januar 1765 Anton Ignaz von Hann mit Maria Barbara Sommer und am 19. Februar 1798 Franz Amand von Hirschberg mit der Hofmarkserbin Katharina von Hann.

        18. Januar 2022

        Rustikaler Biergarten mit einer gemütlichen Gaststube, gut reichliche Brotzeiten, für einen angemessenen Preis. 👍

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 6 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 380 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Sonntag 23 November

          -3°C

          -5°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 3,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Luhe-Wildenau, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Oberpfalz, Bayern, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Naab Cycle Path

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz