Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Österreich
Vorarlberg
Bezirk Bregenz
Kleinwalsertal

Höflerbrücke

Highlight • Brücke

Höflerbrücke

Empfohlen von 1203 Wandernden von 1247

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Höflerbrücke

    4,8

    (522)

    2.028

    Wanderer

    1. An der Breitach – Breitach-Trail Runde von Mittelberg

    12,1km

    03:26

    270m

    270m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    4,7

    (337)

    1.292

    Wanderer

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    5. Juli 2017

    Ein Haus über die Breitach? Wenn man hier das erste Mal vorbeispaziert, traut man fast seinen Augen nicht.

      2. September 2024

      Die Höflebrücke über die Breitach hat die altüberlieferte Form einer gedeckten Brücke.
      Das Dach dient vor allem dem Schutz des Bauwerkes.

        22. Juli 2019

        Einst standen hier im Tal mehr als 100 Gedeckte Brücken. Heute existieren noch drei. Eine davon ist diese.

          9. Februar 2022

          Die Höflerbrücke ist eine von nur mehr drei aus Holz gedeckten Brücken im Kleinwalsertal.

            9. Juni 2022

            Gedeckte Brücken sind im Zeitalter von Spannbeton und Eisen wahre Baudenkmäler der Zimmermannskunst. Auf einem Spaziergang von Baad nach Riezlern stieß man noch in den 50er Jahren auf elf gedeckte Brücken im Tal. Sie waren alt und mussten im Laufe der Zeit durch moderne, tragfähigere Bauwerke ersetzt werden. Heute existieren nur mehr diese drei: die Brücke über den Schwarzwasserbach in Riezlern-Höfle, die Leidtobelbrücke in Hirschegg und die Höflerbrücke.

            Holzbrücken mit ihren Schindeldächern wurden oftmals durch Lawinen- oder Hochwasserkatastrophen weggerissen. So auch die Höflerbrücke, zuletzt im August 2005. Die alte aus dem Jahr 1907 stammende Höflerbrücke wurde durch die hochwasserführende Breitach weggespült. Der Fluss richtete zudem große Schäden an allen Uferbereichen und den Spazierwegen an. Dieses schöne Brückenbauwerk wurde erstmals im Jahre 1891 von Josef Heim erbaut, fiel aber einem verheerenden Lawinenunglück im Januar 1907 zum Opfer. Zimmermann Josef Heim errichtete sie im Frühjahr 1907 quasi zum zweiten Mal. Es war dies die schlimmste Katastrophe in Mittelberg.
            Quelle: vorarlberg.travel/poi/hoeflerbruecke

              24. September 2022

              Breitachübergang zum Wildental.

                24. September 2022

                Breitachübergang in Wildental

                Übersetzt von Google •

                  1. September 2023

                  Diese wunderschöne gedeckte Holzbrücke über die Breitach verbindet den Breitachweg mit zahlreichen Bergwanderwegen zu Kanzelwand, Kuhgehrenalpe, Walser Hammerspitze, etc.

                  Es ist bereits die dritte Brücke an dieser Stelle. Nachdem die im Jahre 1891 von Josef Heim erbaute Brücke 1907 einer verheerenden Staublawine vom Heuberg zum Opfer fiel wurde sie noch 1907 von Josef Heim erneut gebaut. Im August 2005 wurden dann diese 'neue' Brücke von einem Hochwasser weggerissen. Daraufhin wurde die jetzt hier stehende Brücke errichtet.

                  Die Staublawine von 1907 forderte 10 Menschenleben und zerstörte zwei Wohnhäuser sowie neun Ställe.
                  Das Hochwaser von 2005 riß nicht nur die Brücke fort, sondern richtete auch noch erheblichen Schaden an Ufer und Wanderwegen an.

                    9. Februar 2022

                    Es ist schön dem Wasserlauf zu zusehen.

                      14. August 2018

                      Tolle Brücke mit einer gewaltigen Holzkonstruktion.

                        25. Juni 2019

                        Tolle Konstruktion über der Breitach!

                          11. Juni 2020

                          Zu empfehlen , wir im Sommer und im Winter.

                            11. Juli 2021

                            Schöne Brücke aus Holz über den Bachlauf

                              20. Juli 2021

                              Sehr gut begehbarer Weg, Teilabschnitte geteert.
                              Ein Highlight ist die sehr massive und überdachte Brücke zwischen Mittelberg und Riezlern.

                                15. Februar 2022

                                Sehr schöne Holzbrücke. Holzbrücken kennen wir aus dem Erzgebirge, u.a. Holzbrücke Hohenfichte bei Augustusburg.

                                  9. Juni 2022

                                  Die Höflerbrücke ist eine von nur mehr drei gedeckten Brücken im Kleinwalsertal.

                                    7. Dezember 2022

                                    Schöne Strecke an der Breitach entlang!

                                      7. Dezember 2022

                                      ... kann man auch mit dem Rad machen!

                                        9. Januar 2023

                                        schöne Aussicht auf den Fluss

                                        Übersetzt von Google •

                                          18. Juni 2023

                                          Schöne gemachte Holzbrücke zum durchlaufen.

                                            20. Juli 2023

                                            Tolle Konstruktion diese Flussüberquerungsmöglichkeit.

                                              22. Juli 2023

                                              Die Höflerbrücke ist eine sehr schöne Holzbrücke.

                                                29. August 2023

                                                Sieht ungewöhnlich aus mit interessanter Geschichte

                                                  11. Juni 2020

                                                  Eine schöne Wanderung im Winter und im Sommer.

                                                    Meld dich kostenlos bei komoot an, um 9 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

                                                    Kostenloses Konto erstellen

                                                    Details

                                                    Informationen

                                                    Höhenmeter 1.110 m

                                                    Wetter

                                                    Bereitgestellt von AerisWeather

                                                    Heute

                                                    Sonntag 16 November

                                                    10°C

                                                    4°C

                                                    70 %

                                                    Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                                                    Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

                                                    Am häufigsten besucht während

                                                    Januar

                                                    Februar

                                                    März

                                                    April

                                                    Mai

                                                    Juni

                                                    Juli

                                                    August

                                                    September

                                                    Oktober

                                                    November

                                                    Dezember

                                                    Loading

                                                    Ort: Kleinwalsertal, Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Österreich

                                                    Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                                                    Kuhgehrenspitze

                                                    Entdecken
                                                    EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                                                    App herunterladen
                                                    Folge uns in den sozialen Medien

                                                    © komoot GmbH

                                                    Datenschutz