Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Woiwodschaft Großpolen
Złotów
gmina Złotów

Fachwerkkirche St. Jakobus des Apostels, Sławianowo

Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Woiwodschaft Großpolen
Złotów
gmina Złotów

Fachwerkkirche St. Jakobus des Apostels, Sławianowo

Highlight • Religiöse Stätte

Fachwerkkirche St. Jakobus des Apostels, Sławianowo

Empfohlen von 2 Fahrradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Fachwerkkirche St. Jakobus des Apostels, Sławianowo

    3,7

    (3)

    6

    Radfahrer

    1. Buntowo Badestelle – Heiligtum Górka Klasztorna Runde von Sławianowo

    19,6km

    01:15

    60m

    60m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Tipps

    4. Juli 2025

    Kirche des Heiligen Apostels Jakob aus dem Jahr 1806. Erbaut auf der Grundlage der Stiftung von Marianna Guzowska, Regentin von Nakło. Renoviert 1984. Restauriert in den Jahren 2008–12. Eine der im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen beschlagnahmten Glocken wurde 2005 gefunden und der Gemeinde zurückgegeben.

    Bauwerk und Ausstattung. Fachwerkkirche, einschiffig, in Ständerbauweise, mit Ziegeln ausgefüllt. Kleineres Presbyterium vom Langhaus, rechteckig geschlossen. Holzturm, an der Vorderseite quadratisch, über dem Langhaus errichtet. Viereckig in achteckig übergehend, mit einem Zinnhelm gekrönt. Vorhalle an der Seite des Langhauses. Satteldach mit Ziegeldeckung. Innen flache Balkendecke, die sich über Langhaus und Presbyterium erstreckt. Seitenteile des Langhauses schräg. Reich verzierter Lettner mit Kruzifix und barocken Skulpturen der Kreuzigungsgruppe. Barocker Hauptaltar aus dem 18. Jahrhundert. Zwei barocke Seitenaltäre, Kanzel und Taufbecken aus dem 18. Jahrhundert. Auf Blech gemalter Kreuzweg. Hölzerner Glockenturm in Form eines Webstuhls auf dem Friedhof aus dem Jahr 1858. Bedeckt mit einem Satteldach mit Glocken: aus den Jahren 1621, 1715 – aus der Gießerei Michael Wittwerk und eines aus dem 18. Jahrhundert.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 140 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 2 November

      12°C

      9°C

      70 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

      Loading

      Ort: gmina Złotów, Złotów, Woiwodschaft Großpolen, Polen

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Czajcze Narrow-Gauge Railway Station Remains

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz