Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Portico of Anhalter Bahnhof

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Berlin

Portico of Anhalter Bahnhof

Highlight • Denkmal

Portico of Anhalter Bahnhof

Empfohlen von 649 Fahrradfahrer:innen von 701

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Portico of Anhalter Bahnhof

    4,2

    (5)

    80

    Radfahrer

    1. Park am Gleisdreieck – Rotes Rathaus Berlin Runde von Bayerischer Platz

    18,6km

    01:07

    80m

    80m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    14. Mai 2019

    Tor zum Süden.
    Für die Berliner:innen ist ihr Anhalter um 1900 ein Sehnsuchtsort. Der erste Zug ins Herzogtum Anhalt fährt hier ab und später der Riviera-Express. An die großstädtische Bahnhofsarchitektur von Franz Schwechten erinnert nach dem Abriss (1959-61) nur noch der Portikus des Empfangsgebäudes. Dank der elektrischen Beleuchtung mit Bogenlampen von Siemens war die historische Empfangshalle so hell, dass man, wie ein begeisterter Zeitzeuge berichtet, „feinste Druckschrift lesen konnte“. Ein wesentlicher Sicherheitsfaktor für die Bahn ist die Übermittlung von Informationen über Zugfahrten und Störungen. Die von Siemens erfundene Telegraphentechnik kam wie gerufen. Die Verbindung von Eisenbahn und Telegraphie gehört zu den ersten unternehmerischen Leistungen von Siemens. Besuche unsere Website, um noch mehr über Berlins spannende Industriegeschichte herauszufinden: industriekultur.berlin/erleben/fahrradrouten/warmes-licht-und-kuehles-bier
      War mal der größte Bahnhof Berlins, man sagt sogar einer der Schönsten. Litt letztendlich unter der Teilung Berlins.
      Direkt an einer Hauptverkehrsstraße gelegen und halt nur das bisschen davon zu sehen...mehr leider nicht.
      Das zumindest sehr gut erhalten!

        3. September 2017

        Der Anhalter Bahnhof wurde in den Jahren 1839 bis 1841 als Endbahnhof der Sächsischen (später Berlin-Anhaltischen) Eisenbahn zwischen Halleschem und Potsdamer Tor errichtet. Bis zu seiner schweren Kriegsbeschädigung 1945 war der Anhalter Bahnhof ein stark frequentierter Umschlagplatz des großstädtischen Lebens im Einflussbereich des Potsdamer Platzes. Im Zuge der Erweiterung und Höherlegung des Bahnhofsgeländes 1876 bis 1880 wurde das ursprüngliche Gebäude durch einen Neubau nach Plänen von Franz Schwechten ersetzt, dessen Ruine heute zu sehen ist.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 11 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 30 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Mittwoch 29 Oktober

          14°C

          10°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Berlin, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Reichstag from the Spree

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz