Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Bayern
Unterfranken
Landkreis Würzburg
Veitshöchheim

Kavaliersbau / Rathaus

Highlight • Historische Stätte

Kavaliersbau / Rathaus

Empfohlen von 119 Wandernden von 128

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Kavaliersbau / Rathaus

    4,7

    (37)

    207

    Wanderer

    1. Marienkapelle Würzburg – Alter Kranen Würzburg Runde von Würzburg Hauptbahnhof

    19,4km

    04:56

    60m

    60m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    28. Juli 2021

    Der Vorgängerbau war das kleine Echter-Schloss. Die Planungen zum zweigeschossigen Kavaliersbau erstellte der Würzburger Hofarchitekt Balthasar Neumann. Anselm Franz von Ingelheim, Fürstbischof im Bistum Würzburg zwischen 1746 und 1749, begann den Kavaliersbau im Jahr 1748, um Gäste und Personal standesgemäß unterbringen zu können. Das Schloss der Familie Echter, das hier stand und von einem großen Graben umgeben war, musste dafür abgerissen werden. Das Wappen der Familie Echter-Pappenheim von 1592 ist heute noch an der Rathausmauer zu sehen. Der Maurermeister des Kavalierbaus waren Balthasar Trechsel, Johann Zengerlein und Michael Günther. Der Nachfolger von Ingelheim Karl Philipp von Greiffenclau-Vollraths (1749-1754) vollendete die Gebäude während seiner Amtszeit.

    Es gab in diesem Bau Platz für Kavaliere, für Hofkaplan und Hofmedicus. Auch eine Geheime Kanzlei, eine Ritterstube und ein Speisezimmer befanden sich hier.

    Von 1902 bis 1968 wurde die Räume als Schlafsäle, Lehrzimmer und Schulzimmer von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau genutzt. Seit 1972 ist der Kavaliersbau am Erwin-Vornberger-Platz das Rathaus der Gemeinde Veitshöchheim.

    Quelle: wuerzburgwiki.de/wiki/Kavaliersbau_(Veitsh%C3%B6chheim)

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 220 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Mittwoch 26 November

      4°C

      0°C

      70 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Veitshöchheim, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Great Pond with Parnass Fountain

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz