Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Biberach
Kanzach

Freilichtmuseum Bachritterburg Kanzach

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Tübingen

Biberach
Kanzach

Freilichtmuseum Bachritterburg Kanzach

Highlight • Historische Stätte

Freilichtmuseum Bachritterburg Kanzach

Empfohlen von 84 Fahrradfahrer:innen von 95

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Freilichtmuseum Bachritterburg Kanzach

    4,7

    (9)

    63

    Radfahrer

    1. Radweg am Waldrand – Wuhr-Kapelle Bad Buchau Runde von Dürmentingen

    21,2km

    01:15

    80m

    80m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Schwere Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Schwer

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    8. September 2023

    Bachritterburg, Kanzach
    Die Geschichte der Bachritter ist wohl in enger Einheit mit der Genealogie der Herren von Pflummern aber auch mit den Herrschaftsverhältnissen in Kanzach zu beschreiben.
    Urkundlich werden vom 12.-14 Jahrhundert mehrfach "Herren von Kanzach" erwähnt.
    Zuerst sind es Bernardus und sein Sohn Ortolfus, die 1169 und 1171 als Zeugen in Urkunden Bischof Ottos von Konstanz und Herzog Heinrichs von Bayern und Sachsen für das Kloster Salem genannt werden. Mit der nächsten Erwähnung 1227 ist der Kanzacher Ortsadel vermutlich nach Pflummern verzogen. Kanzach ist in der Folge Filiale der Pflummer'schen Stammburg.
    In der Urkunde von 1227 sind Bilgerinum de Pphlumnar und sein Sohn Ortolfum de Cantza als Zeugen benannt. Bilgerinum (vulgo) Peregrinus, der Ritter von und zu Pflummern (aus der Chronik der Herren zu Pflummern, Aloys von Pflummern 1795) gilt als Stammvater der Herren zu Pflummern. Dieser Rittersitz war vom damaligen schwäbischen Herzog Berchthold, der seinen Sitz auf dem Bussen hatte, dem Kloster Reichenau verstiftet.
    Später wurde er davon entledigt und erhielt eigenen Adel. Peregrinus war 1180 Truchsess bei Kaiser Philipp, dem Herzog von Schwaben. Peregrinus gilt als Mitstifter der Klöster Salem, St. Gallen und Heiligkreuztal (Aufgeschrieben von Pater Bucelini, einem bekannten Historiker und Benediktinermönch der Abtei Weingarten). Nach dem Tode seines Vaters (1227) wurde sein Sohn Ortolph ebenfalls Truchsess (bei Kaiser Friedrich II.).
    Text / Quelle: Gemeinde Kanzach, Rathausweg 6, 88422 Kanzach
    bachritterburg.de/die-burg/die-bachritter

      1. Juni 2018

      Mittelalterliche Niederadelsburg. Ein zu besichtigendes Freilichtmuseum am Ortsrand von Kanzach. An den Wochenenden ist Living History, also man trifft durchauss den Ritter in seiner Rüstung an.

      01. April bis 30. September, täglich 10.00 bis 18.00 Uhr Montags geschlossen!

      Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet!



      1. Oktober bis 5. November:

      Dienstag bis Freitag 13.00 - 17.-00 Uhr, Samstag und Sonntag 10.00- 18.00 Uhr

      Gruppen nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten

      Familienfreundliche Preise

        1. Juni 2018

        Die mittelalterliche Niederadelsburg ist ein Freilichtmuseum am Ortsrand von Kanzach. An den Wochenenden findet Living History statt, du triffst also durchaus Ritter in Rüstungen an.

        Geöffnet ist von April bis September täglich außer Montag zwischen 10 und 18 Uhr. Im Oktober von Dienstag bis Freitag von 13 bis 17 sowie am Wochenende von 10 bis 18 Uhr.

        Die Preise sind familienfreundlich.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 4 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 570 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 30 Oktober

          14°C

          4°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 19,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Kanzach, Biberach, Regierungsbezirk Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Radweg Entlang der Kanzach

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz