Reproduktion in der Kirche von Vouhenans im Jahr 1948 von Jean Bertrand und Bojena Krieshoferova, seine Frau
Jesuskind von Prag
Das als Bambino di Praga bekannte Jesuskind von Prag ist eine 47 cm hohe Votivfigur aus Wachs, die ein Christuskind mit charmanten Zügen darstellt, dessen rechte Hand ein Zeichen des Segens ist und dessen linke eine Kugel hält, die von einem Kreuz gekrönt wird.
Diese aus Spanien stammende Statue wurde von Herzogin Maria Mai Lara bei ihrer Hochzeit mit einem tschechischen Adligen im Jahr 1556 als Mitgesaft erhalten.
Seine Tochter Polyxena de Lobkowicz bot es 1628 dem Kloster der unbeschuhten Karmeter in der Kirche Notre Dame de la Victoire an. Viele Wunder wurden ihm in der Barockzeit zugeschrieben, darunter der Schutz Prags während der Belagerung der Schweden um 1639. Sie wurde 1651 in einer Prozession um die Kirchen der Stadt getragen und 1655 vom Erzbischof von Prag feierlich gekrönt. Sie ist immer noch Gegenstand einer glühenden Verehrung von Pilgern aus der ganzen Welt.
Seine berühmte Garderobe ist reich an mehr als hundert wertvollen Kleidungsstücken, die von illustren oder anonymen Pilgern angeboten werden. Die schönsten bestickten Mäntel und zahlreiche Gegenstände, die dem Kult der Statue gewidmet sind, sind im Museum des Jesuskindes in Prag in der Kirche Unserer Lieben Frau des Sieges zu sehen.
Unsere Dame des Sieges.
Das Gebäude, das 1611-1613 während der Herrschaft von Kaiser Rudolf 11 erbaut wurde, war einer der ersten protestantischen Tempel in Prag. Im Jahr 1620, nach der tehekischen Niederlage des Weißen Berges, wurde es den Protestanten genommen, dem katholischen Pordre des Carmes Déschausés geschenkt und in Notre-Dame de la Victoire umbenannt. Diese Kirche ist einer der berühmtesten Wallfahrtsorte der Tschechischen Republik