Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Woiwodschaft Großpolen
Ostrzeszów
gmina Kobyla Góra

Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria in Myślniew

Entdecken
Ausflugsziele
Polen
Woiwodschaft Großpolen
Ostrzeszów
gmina Kobyla Góra

Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria in Myślniew

Highlight • Religiöse Stätte

Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria in Myślniew

Empfohlen von 10 Fahrradfahrer:innen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria in Myślniew

    4,4

    (5)

    25

    Radfahrer

    1. Strand am Słupca-Stausee – Waldweg am See Runde von Groß Wartenberg

    33,1km

    02:12

    120m

    120m

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Fahrradtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    9. Juni 2025

    Kirche Mariä Geburt aus dem Jahr 1746. Renoviert 1974–75. 2018 wurden die Dächer mit Schindeln gedeckt. Die Tempel wurden über einer Quelle errichtet, wodurch der Fußboden feucht wurde. Holzkirche, einschiffig, in Blockbauweise. Orientiert. Kleinerer Chor vom Kirchenschiff, an drei Seiten geschlossen mit seitlicher Sakristei. Vorhalle an der Seite des Kirchenschiffs. Turm an der Vorderseite, Fachwerkkonstruktion mit nach oben geneigten Wänden und Vorhalle im Erdgeschoss. Gekrönt von einer barocken Blechkuppel mit doppelter achteckiger Laterne und Kreuz. Doppelfirstdach, gedeckt mit Lärchenschindeln, mit breiter Traufe und sechseckigem Turm als Glockenturm. Gekrönt von einer pyramidenförmigen Blechkuppel mit Laterne und Kreuz. Innen sichtbares Tonnengewölbe, im Chor leicht abgeflacht. An der Wand befindet sich eine Kreuzigungsgruppe mit dem Baujahr der Kirche „1746“. Der Chor wird von zwei Holzsäulen mit einer geraden Balustrade getragen, die mit drei Figuren auf Konsolen verziert ist. Die Orgeln wurden 2009 abgebaut. Der Hauptaltar und zwei spätbarocke Seitenaltäre stammen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Barocke Kanzel mit Baldachin und Taufbecken aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Gotische Figur der Madonna mit Kind vom Ende des 14. Jahrhunderts. Barock-volkstümliche Prozessionskruzifixe.

    Übersetzt von Google •

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 250 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Samstag 1 November

      15°C

      10°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

      Loading

      Ort: gmina Kobyla Góra, Ostrzeszów, Woiwodschaft Großpolen, Polen

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Holy Trinity Wooden Church in Marcinki

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz