Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Sachsen
Oberlausitz

Schloss und Park Gaußig

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Sachsen
Oberlausitz

Schloss und Park Gaußig

Highlight • Schloss

Schloss und Park Gaußig

Empfohlen von 33 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Schloss und Park Gaußig

    5,0

    (5)

    18

    Wanderer

    1. Schloss und Park Gaußig – Rokokopark Großharthau Runde von Oberuhna

    6,06km

    01:35

    40m

    40m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    14. Mai 2022

    Eine tolle Anlage die zum besichtigen einlädt.
    Es war der Landsitz von Charlotte Gräfin von Kielmannsegge (1777-1863), Beruf Spionin Napoleons.
    Der Beginn ihrer Napoleon-Begeisterung reicht bis ins Jahr 1797 zurück, als die Gräfin gemeinsam mit dem Kunstmaler Josef Mathias Grassi nach Italien reiste. Später suchte sie gezielt den Kontakt und besuchte den Kaiser in St. Cloud. Zeitweise lebte sie auch in Paris. Außerdem unterhielt sie Kontakte zum französischen Polizeiminister Joseph Fouché und soll selbst als Agentin für die französische Geheimpolizei gearbeitet haben.


    Aufgrund ihrer gesellschaftlichen Kontakte zum Hause Talleyrand erwies sich Auguste von Kielmannsegge als wichtigste Informantin für Napoleon. Dort wurde die Spitzelei mit der Zeit auffällig und man warnte vor „diesem großen ungeschlachten Frauenzimmer von Kielmannsegge“, die nicht selten Intrigen stiftete, um weiter an Informationen über Napoleons Gegner zu kommen.

    Nach dem Sturz Napoleons setzte sie sich für dessen Rückkehr aus der Verbannung ein und soll ihn nach späteren Aussagen einer Kammerfrau auch auf Elba besucht haben. Aus sächsischen Regierungsakten geht hervor, dass Gräfin Kielmannsegge noch lange Zeit unter Beobachtung der Behörden stand und als politisch gefährliche Person betrachtet wurde. Eine Privatreise zwecks Kontaktaufnahme mit der Familie Napoleons wurde 1818 auf Betreiben des sächsischen Gesandten in Wien, Friedrich Albrecht von der Schulenburg, unterbunden. 1822 konvertierte sie zum katholischen Glauben.

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 230 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Montag 24 November

      1°C

      1°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Oberlausitz, Sachsen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Nicolai Steps (Nikolaistufen) Bautzen

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz