Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Klauser Kapelle „Maria im Schnee”

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Klauser Kapelle „Maria im Schnee”

Highlight • Religiöse Stätte

Klauser Kapelle „Maria im Schnee”

Empfohlen von 352 Wandernden von 365

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Klauserwäldchen/Frankenwäldchen

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Klauser Kapelle „Maria im Schnee”

    4,7

    (104)

    382

    Wanderer

    1. View of Kornelimünster – Along the Inde River Runde von Dorff

    9,29km

    02:31

    120m

    120m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Tipps

    21. Januar 2015

    Oben auf dem Berg thront eine einsam gelegene kleine Kapelle. Der Anbau beherbergte ursprünglich eine Eremiten-Wohnung. Er ist heute privat bewohnt und, anders als die Kapelle, nicht öffentlich zugänglich.

    Die Einsiedelei wurde bereits 1658 und noch bis ins Jahr 1900 von Eremiten bewohnt. Es wirkt, als wäre das immer noch so, nur dass man heute – in Zeiten von Internet und Telefon – wohl eher niemanden mehr als Eremiten bezeichnet.

    Im 19. Jahrhundert war die Klause ein beliebtes Ausflugsziel für wohlhabende Kurgäste in Aachen, darunter prominente Vertreter des europäischen Hochadels.
      >

      "Im Naturschutzgebiet Klauserwäldchen führt ein Weg mit sieben Bildstöcken (die Tonreliefs zeigen Darstellungen der Sieben Schmerzen Mariens) zur ehemaligen Einsiedelei mit der Kapelle »Maria im Schnee« (Maria ad nives).

      Der kleine weißgeschlämmte Bruchsteinbau zeigt im Keilstein über dem rundbogigen Eingangsportal ein Wappen und die Inschrift »Frere Toma Larondel, Eremit Anno 1658«.

      Im frühen Mittelalter umgab man ein Kloster mit mehreren kleinen Kirchenbauten, so dass eine "Kirchenfamilie" entstand. Im Umkreis der ehemaligen Benediktinerabtei Kornelimünster liegen neben der Kapelle "Maria im Schnee" in der Klause auch die Bergkirche St. Stephanus, die Antoniuskapelle, sowie die beiden heute nicht mehr genutzten St. Gangolfs-Kapelle und St. Nikolaus-Kapelle."

      gdg-himmelsleiter.de/propstei-kornelimuenster/kirchen-wallfahrten/kirchen/klauser-kapelle

        20. Oktober 2021

        Ein herrlicher Platz zum rasten, auch wenn die Gastronomie geschlossen ist 🌞

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 5 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 250 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 17 November

          4°C

          0°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 16,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Inde River

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz