Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Ennepe-Ruhr-Kreis
Wetter (Ruhr)

Burgruine Volmarstein

Highlight • Schloss

Burgruine Volmarstein

Empfohlen von 241 Wandernden von 249

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Burgruine Volmarstein

    4,6

    (116)

    427

    Wanderer

    1. Aussichten vom Ruhrhöhenweg – Volmarstein Castle Ruins Runde von Wengern

    12,4km

    03:32

    290m

    290m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    29. Mai 2021

    Die Ruine ist heute gut begehbar. Alle Wege sind ausgebaut und entsprechend gesichert. Von der Burg aus hat man einen wunderbaren Panoramablick auf die Stadt Wetter und den Ort Volmarstein.
    Unterhalb der Burg befindet sich das Burghotel Volmarstein, dessen Parkplatz aber nur für die Gäste des Hotels reserviert ist. Es empfiehlt sich daher, einen Parkplatz im Ort unten zu suchen, der Fußweg zur Burg hinauf ist nicht sehr weit. Der Parkplatz „Nettmanscher Hof“ befindet sich gegenüber der Kirche.

      27. Dezember 2022

      Wegen Macht Hunger, errichtete der Erzbischof die Burg, die zu ihrer Zeit weithin bekannt war als eine der stattlichsten Burgen der Region, aber nur wenig Glück als Befestigung hatte. Nach der berühmten Schlacht von Worringen im Jahr 1288 eroberte Graf Eberhard I. von der Mark die Burg Volmarstein und ließ stolze Festung teilweise zerstören. Nach ihrem Wiederaufbau durch den Kölner Erzbischof sollte es weniger als 50 Jahre dauern, bis wiederum ein Graf von der Mark, diesmal Engelbert II. von der Mark, im Jahr 1324 die Burg erneut belagerte und sie wiederum zerstören ließ.
      Die Herren von der Mark bauten die Burg zwischen 1344 und 1360 wieder auf und nutzten Sie bis ins 16. Jahrhundert. Die Burg wurde nur noch als schlossähnlichen Wohnsitz genutzt, zuletzt vermutlich von Herzog Johann von Kleve-Mark um das Jahr 1525. Danach blieb die Burg Volmarstein unbewohnt und verfiel in den folgenden Jahren.
      Als ein verheerender Brand 1754 das Dorf vernichtete, benutzten die Bürger die Burgruine als Steinbruch und besiegelten so endgültig das Schicksal der Burg Volmarstein.

        27. Dezember 2022

        Heutzutage sind nur noch wenige Grundmauern und die Fundamente von den drei Türmen, von denen sich noch einer einige Meter in die Höhe erhebt, erhalten. Die ganze Anlage hat einen parkähnlichen Charakter und wird für diverse Veranstaltungen genutzt. Rund um den Burgberg führt ein Wanderweg durch den Wald und zur Ruhr hinab. Von der Ruine bietet sich dem Betrachter ein einmaliger Ausblick auf die Ruhr, die Stadt Wetter, den Harkortsee und das Ardeygebirge.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 12 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 180 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          12°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Wetter (Ruhr), Ennepe-Ruhr-Kreis, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Harkort Tower

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz