Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Tschechien
Nordwesten
Region Aussig

Schloss Děčín und Brücke

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Tschechien
Nordwesten
Region Aussig

Schloss Děčín und Brücke

Highlight • Schloss

Schloss Děčín und Brücke

Empfohlen von 21 Mountainbiker:innen von 22

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: CHKO České středohoří

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Schloss Děčín und Brücke

    4,7

    (12)

    67

    Radfahrer

    1. Hřensko – Schrammsteine Runde von Ústí nad Labem hlavní nádraží

    85,1km

    04:29

    370m

    370m

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Schwer

    Mittelschwere Mountainbike-Tour. Gute Grundkondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Mittelschwer

    Tipps

    19. Juli 2025

    Die Burg Děčín, auf einem Felsvorsprung über dem Zusammenfluss von Elbe und Ploučnice gelegen, ist eines der bedeutendsten historischen Denkmäler Nordböhmens. Über Jahrhunderte diente sie als Festung der böhmischen Fürsten, Militärfestung und Sitz mehrerer bedeutender Familien. Die Geschichte der Burg Děčín reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück, als hier eine hölzerne Festung stand, die als zentraler Verwaltungssitz der Woiwodschaft Děčín diente.

    Die Burg wurde in der Vergangenheit mehrfach umgebaut, die bedeutendsten davon gehen auf die Familie Thun-Hohenstein zurück. Diese Familie führte in den Jahren 1628–1932 zwei bedeutende Umbauten des Děčíner Anwesens durch, die ihm seine heutige Form verliehen. 1932 verkaufte die Familie die Burg jedoch an den tschechoslowakischen Staat, der hier eine Kaserne errichtete. In den folgenden Jahren wechselten sich hier die tschechoslowakischen, deutschen und in den Jahren 1968 bis 1991 auch die sowjetischen Armeen ab. 1991 ging das Schloss Děčín in den Besitz der Stadt Děčín über.

    Übersetzt von Google •

      19. Juli 2025

      Schloss Děčín und seine Sehenswürdigkeiten:
      Es zählt zu den ältesten Denkmälern Tschechiens. Die erste indirekte Erwähnung stammt aus dem Ende des 10. Jahrhunderts. Seine Geschichte reicht somit über 1.000 Jahre zurück.
      Bedeutende Persönlichkeiten besuchten es regelmäßig. So komponierte beispielsweise Frédéric Chopin hier den sogenannten Děčíner Walzer. Zu den größten Attraktionen zählt jedoch der Besuch der jungen Kaiserin Sissi, die hier zusammen mit ihrem Mann Franz Joseph I. ihre erste königliche Pflicht erfüllte.
      Es ist das meistbesuchte Schloss Nordböhmens. In den letzten Jahren lag die Besucherzahl bei rund 55.000 Personen pro Jahr.
      Es besticht durch seinen einzigartigen Zugang. Der 292 m lange Weg, der „Lange Ritt“, ist ein architektonisches Juwel von nationalem Ausmaß. Zwei Drittel des „Langen Ritts“ wurden direkt in den Fels gehauen. Verantwortlich dafür waren die Bergleute aus dem nahegelegenen Krupka, die ihn sechs Jahre lang errichteten.
      Es verfügt über einen atemberaubenden Rosengarten mit Gloriette und Sala Terrena. Er wurde während des barocken Umbaus Ende des 17. Jahrhunderts angelegt und beherbergte einst ein berühmtes Rosarium mit über 80 Rosenarten.
      Das Schloss besaß 18 beheizte Gewächshäuser in den Südgärten. Der berühmte Gärtner František Josst sen. machte Děčín später mit seinen reichen Sammlungen von Orchideen, Kamelien und anderen tropischen Pflanzen berühmt. In den Südgärten blühte Königin Victoria 1852 zum ersten Mal auf dem europäischen Kontinent.
      Dank der Familie Thun verfügte das Schloss über eine der größten Bibliotheken Böhmens. Sie umfasste mehr als 70.000 Bände. Darunter befanden sich wertvolle Quellen zur tschechischen Geschichte, die selbst der bedeutende Historiker František Palacký hier studierte.
      Nach dem Angriff von Sarajevo wurde das Schloss zum Zufluchtsort für die Kinder des österreichisch-ungarischen Thronfolgers Franz Ferdinand d'Este – Sophie, Ernst und Maximilian. Fürst Jaroslav Thun, der Schwager des Erzherzöges, wurde zum Vormund seiner verwaisten Kinder ernannt.

      Übersetzt von Google •

        Besuch Schloss Decin empfohlen

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 120 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Donnerstag 6 November

          11°C

          6°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 15,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Region Aussig, Nordwesten, Tschechien

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Tyrš Bridge (Tyršův Most), Děčín

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz