So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
So interpretierst du die Schwierigkeitsgrade unserer Touren
Wandern
Fahrrad
Mountainbike
Rennrad
Laufen
Leicht
Bis zu 2 Stunden und 300 Höhenmeter. Für alle Fitnesslevel.Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Entspricht etwa SAC 1.
Mittelschwer
Bis zu 5 Stunden und 900 Höhenmeter. Gute Grundkondition erforderlich.Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich. Entspricht etwa SAC 2-3.
Schwer
Mehr als 5 Stunden oder 900 Höhenmeter. Sehr gute Kondition erforderlich.Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig. Entspricht etwa SAC 4-6.
Die Bewertung der technischen Schwierigkeit orientiert .sich an der (SAC) Wanderskala des Schweizer Alpen-Clubs.
Der Name des Parks deutet darauf hin, dass sich hier früher zwei große Quintas befanden. „Quinta“ ist schwer zu übersetzen, es ähnelt dem französischen „Château“ oder „Landhaus“. Diese Quintas hießen „Conchas“ und „Lilases“.
Die Quintas wurden im 16. Jahrhundert erbaut und stets von wohlhabenden portugiesischen Familien bewohnt, die mit Kaffee handelten. Seit 1966 werden die Quintas von der Stadt Lissabon verwaltet. Lange Zeit wurden die Quintas und die umliegenden Ländereien nicht genutzt. 2005 wurden die Quintas der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und der Park angelegt.
Der Park besteht aus drei unterschiedlichen Bereichen: dem Mittelschiff der Quinta das Conchas, dem Wald und der Quinta dos Lilases. Das Mittelschiff, der größte Bereich, besteht aus großen Rasenflächen mit Bäumen und freier Aussicht, die zum Ballspielen und Picknicken auf dem Gras einladen. Es wird am höchsten Punkt von einer Gruppe von Oliven- und Olivenbäumen begrenzt und weiter unten, neben dem großen See, befindet sich ein Massiv aus großen Eukalyptusbäumen, das als Baumhain von öffentlichem Interesse eingestuft ist und in dem sich Picknicktische befinden, in einer ausgezeichneten Gegend zum Verweilen.
Der Wald, ein dichter Waldbereich mit unberührterer Natur, besteht aus einer Vielzahl von Baumarten, wobei ein Baumbestand der Art ZelKova Serrata, der ebenfalls als von öffentlichem Interesse eingestuft ist, sowie Himalaya-Zedern und Buçaco-Zedern hervorstechen. An manchen Stellen gibt es eine dichte Strauchbedeckung wie Adernos, Sanguinhos, Holunder und Weißdorn, die für verschiedene Vogelarten als Unterschlupf, Nahrungs- und Nistplatz sehr wichtig sind.
Durch eine Mauer von Quinta das Conchas getrennt liegt Quinta dos Lilases mit einer abgeschiedeneren Atmosphäre und seinem berühmten künstlichen See, der romantisch inspiriert ist und die Inseln São Tomé und Príncipe darstellt. Die Vegetation ist geprägt durch die Reihen von Olivenbäumen neben der Mauer der Quinta das Conchas sowie das Vorkommen von Eukalyptusbäumen, Pappeln, Eschen, Gleditsien und Arten der Gattung Quercus. Die Strauchschicht ist reduziert, es stechen Granatapfelbäume und auffällige Gruppen alter, großer Buchsbäume hervor. Die Rodungsflächen sind mit Trockengrasland bedeckt. Dieser Bauernhof verfügt über einen gemeinschaftlichen Obstgartenbereich, der vor Kurzem im Rahmen eines partizipativen Projekts angelegt wurde.
Das Vorhandensein vielfältiger Lebensräume verleiht diesem Park einen hohen Wert hinsichtlich der Artenvielfalt; er weist eine höhere Artenzahl auf als üblich für städtische Grünflächen.
Übersetzt von Google •
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.
Wir schätzen Ihre Privatsphäre ⛰️
Wir verwenden Cookies, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der App und der Website unerlässlich sind oder zur Erstellung aggregierter Statistiken verwendet werden. Mit Ihrer Zustimmung werden wir und unsere Drittanbieter auch Tracking-Technologien nutzen, um das Erlebnis in der App und die Navigation zu verbessern und Ihnen personalisierte Dienste und Inhalte anzubieten. Um Ihre Zustimmung zu geben, tippen Sie auf Alle Cookies akzeptieren.
Alternativ können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen, indem Sie auf Einstellungen anpassen tippen oder jederzeit zu den Cookie-Einstellungen gehen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir nicht-technische Tracking-Technologien verwenden, tippen Sie auf Ablehnen.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über Cookies verarbeiten, werfen Sie einen Blick auf unsere Datenschutzbestimmungen.