Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Naturschutzgebiet Überlaufbecken Körne

Entdecken
Ausflugsziele

Seen

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet

Naturschutzgebiet Überlaufbecken Körne

Highlight • Natur

Naturschutzgebiet Überlaufbecken Körne

Empfohlen von 360 Fahrradfahrer:innen von 399

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Naturschutzgebiet Überlaufbecken Körne

    4,7

    (30)

    67

    Radfahrer

    1. Brücke über den Körnebach – Rastplatz im NSG Alte Körne Runde von Dortmund-Kurl

    19,2km

    01:20

    40m

    40m

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Leichte Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    6. November 2022

    Super schöner Radweg am Überlaufbecken vorbei, Rastmöglichkeiten mit toller Aussicht !

      20. April 2022

      Schöner Rad weg gerne wieder

        2. Februar 2024

        Die Renaturierungsprojekte im Bereich der Körne, einschließlich des Körne-Oberlaufs, des Rüschebrinkgrabens und des Kirchderner Grabens in Dortmund, verdeutlichen das Engagement zur ökologischen Aufwertung urbaner Wasserläufe. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Vorhabens, die ehemals als „Köttelbecken“ bekannten Abwasserkanäle in naturnahe Bachläufe umzuwandeln. Durch die Entfernung der Betonsohlschalen und die Neugestaltung der Gewässerbette entstehen flachere und breitere Bäche, die sowohl für die lokale Fauna als auch für die Naherholung einen Mehrwert bieten.

        Der Lippeverband hat diese Gewässer von Abwasser befreit, indem geschlossene Abwasserkanäle verlegt wurden. Dies ermöglicht nun die ökologische Verbesserung dieser Bereiche, die bereits in anderen Abschnitten der Körne erfolgreich umgesetzt wurde. So wurden beispielsweise entlang der Körne naturnahe Ufergestaltungen realisiert, die die Artenvielfalt fördern und den Bürgern attraktive Erholungsmöglichkeiten bieten.

        Für den Kirchderner Graben sind anspruchsvollere Renaturierungsmaßnahmen geplant, die an bestimmten Stellen dank des Erwerbs zusätzlicher Flächen realisiert werden können. Dies beinhaltet die Gestaltung geschlängelter Bachläufe und die Anlage von gewässerbegleitenden Wegen, die die Zugänglichkeit und die Erlebbarkeit der naturnahen Bereiche verbessern sollen.

        Mit einem Investitionsvolumen von rund 81 Millionen Euro für die neuen Abwasserkanäle und weiteren 18 Millionen Euro für die ökologische Verbesserung der Gewässer, zeigt sich die Bedeutung, die der Erhalt und die Aufwertung natürlicher Lebensräume in städtischen Gebieten hat. Die Arbeiten, die 2017 begonnen haben und 2018 abgeschlossen sein sollten, sind ein wichtiger Beitrag zur Lebensqualität in den betroffenen Stadtteilen Dortmunds​​​​.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 2 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 25 Oktober

          11°C

          6°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 22,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Talbrücke im Dortmunder Hauptfriedhof

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz