Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Landkreis Rastatt
Loffenau

Aussichtsturm und Aussichtspunkt Teufelsmühle

Entdecken
Ausflugsziele

Gipfel

Deutschland
Baden-Württemberg

Regierungsbezirk Karlsruhe

Landkreis Rastatt
Loffenau

Aussichtsturm und Aussichtspunkt Teufelsmühle

Highlight • Aussichtspunkt

Aussichtsturm und Aussichtspunkt Teufelsmühle

Empfohlen von 675 Mountainbiker:innen von 691

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Top-Mountainbike-Touren zu Aussichtsturm und Aussichtspunkt Teufelsmühle

    4,8

    (49)

    143

    Radfahrer

    1. Klosterruine Frauenalb – Graf-Rhena-Weg Runde von Bruchhausen (bei Ettlingen)

    67,8km

    05:07

    1.140m

    1.140m

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Schwer

    Schwere Mountainbike-Tour. Sehr gute Kondition erforderlich. Fortgeschrittene Fahrtechnik nötig.

    Schwer

    Tipps

    12. Januar 2021

    Von der Teufelsmühle aus hat man eine wundervolle Aussicht zur Hornisgrinde, der Badener Höhe, dem Pfälzer Wald und Speyerer Dom sowie zu den Vogesen und dem Straßburger Münster, über das Murgtal und in die Rheinebene.

    Die Teufelsmühle oberhalb Loffenau war Mitte des 19. Jahrhunderts eine einfache Schutzhütte mit Feuerstelle des Schwarzwaldverein. Diese brannte 1909 ab und daraufhin wurde 1910 dieser Aussichtsturm mit Unterkunft gebaut. Die Teufelsmühle ist aus Buntsandstein und 16,20 Meter hoch.

    Die Teufelsmühle ist über viele Wege aus allen Richtungen gut erreichbar.

    Neben dem Turm gibt es noch ein Wanderheim für bis zu 20 Personen zum Übernachten . Anmeldung über Schwarzwaldverein Ortsgruppe Bad Herrenalb Frau Schmall oder Herrn Hartmann, Tannwaldstr. 7, 76332 Bad Herrenalb, Tel.07083/3844 oder 07083/2525 möglich. vgl: schwarzwald-informationen.de/teufelsmuehle-loffenau.html

    Südlich der Teufelsmühle gibt es noch die Gaststätte Teufelsmühle mit Parkplatz. Sie ist auch für PKW (Mautpflicht) erreichbar.
      Der letzte Anstieg ist wie bekannt hart aber wenn man dann oben ist, unbeschreiblich!!!
      Man kann hier ohne größeren Aufwand auch noch zum Holoh-Turm fahren.
      Das geht dann eigentlich relativ problemlos.

        15. November 2020

        Hinter der Mühle wird man mit einer Mega-Aussicht fürden Aufstieg belohnt 🤩Konnte während meiner Rast noch den Gleitschirmfliegern zu sehen👍

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 35 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 880 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 3 November

          10°C

          5°C

          10 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Loffenau, Landkreis Rastatt, Regierungsbezirk Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Descent from Rißwasen to Loffenau

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz