Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Ennepe-Ruhr-Kreis
Schwelm

Historische Kohlenbahn-Route: Wichlinghausen–Bracken

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Ennepe-Ruhr-Kreis
Schwelm

Historische Kohlenbahn-Route: Wichlinghausen–Bracken

Historische Kohlenbahn-Route: Wichlinghausen–Bracken

Empfohlen von 463 Fahrradfahrer:innen von 508

Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Hasenkamp und Junkersbeck

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Tipps

    24. April 2019

    Sanfte Steigung dank großer Schleife

      15. September 2019

      Schönes Fleckchen für eine Pause (auch bei Regenwetter).

        24. April 2021

        Wuppertal-Nächstebreck

        Der Halt in der Ortschaft Nächstebreck wurde bereits bei Erstellung der Bahnlinie zwischen Barmen-Wichlinghausen und Hattingen im Jahre 1884 erbaut und sollte die westfälische Gemeinde bei der Ansiedlung “Bracken” im Nordosten des Wuppertals erschließen. Anno 1922 wurde man zusammen mit Langerfeld ins rheinische Barmen einverleibt. Die Trasse hatte hohe Bedeutung für den Güterverkehr zwischen den Städten im Ruhrgebiet und jenen der bergischen Region. Und hier speziell im Verkehr mit den Zechen, wodurch sie bald den Namen “Kohlenbahn” erhielt. Vom Wuppertal führte die Trasse ansteigend über Nächstebreck zum Tunnel Schee, wo die Wasserscheide zum Einzugsgebiet der Ruhr unterquert wird. Ab 1889 wurde vom folgenden Bahnhof Schee eine Stichstrecke zur Zeche Trappe in Silschede in Betrieb genommen, wodurch ein weiterer Zugverkehr zu verzeichnen war. Die Wichtigkeit der Trasse bestätigte sich um 1900 mit dem zweigleisigen Ausbau zwischen Wichlinghausen und Schee (Abbau wieder bis 1951), wozu vor Schee eine zweite Tunnelröhre notwendig wurde. Gleichzeitig führte man den Hauptbahnstatus ein (bis 1981). Am Haltepunkt Nächstebreck gab es dann zwei Außenbahnsteige in Bogenlage mit hölzernen Wartehallen. Nach Rückbau auf ein Gleis wurden wegen des direkt an der Station vorhanden Bahnübergangs zwei versetzt angeordnete Perrons eingerichtet  Der Personenverkehr wurde offiziell zum 30.11.1979 eingestellt. Letzte Gütereinsätze von Hiddinghausen ins Tal sind gleichzeitg mit Stilllegung der Rheinischen Strecke im Wuppertaler Stadtgebiet bis 1991 zu verzeichnen. Ab Mitte der 1990er Jahre entfernte man die Gleise auf der Trasse, wobei eine Wartebude erhalten blieb und die nun “im Grünen steht”. Die WuppertalBewegung hat auf dem Terrain einen Radwanderweg errichtet. Von Schee aus hat man dann Anschluss an den vorhandenen Freizeitweg an die Ruhr. Ein Hinweis: Fotomäßig bot die einfache Station in Nächstebreck wenig unterschiedliche Motive. Meist fotografierte man einen südwärts fahrenden Zug am Bahnsteig. Deshalb gibt es auf dieser Seite im Vergleich zu den anderen Bahnhofsportraits auch vermehrt Bilder, die keine Loks, sondern das Gesamtareal zeigen.

        (Quelle bahnen-wuppertal.de/html/bahnhof-naechstebreck.html)

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 3 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 5,49 km

          Anstieg 20 m

          Abstieg 60 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Montag 13 Oktober

          14°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 7,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Schwelm, Ennepe-Ruhr-Kreis, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz