Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Wittenberg
Anhalt-Bitterfeld
Aken (Elbe)

Rathaus Aken

Highlight • Historische Stätte

Rathaus Aken

Empfohlen von 23 Fahrradfahrer:innen von 24

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Rathaus Aken

    4,4

    (47)

    194

    Radfahrer

    1. Girseilfähre Aken – Aken‑Fähre an der Elbe Runde von Dessau Hauptbahnhof

    60,4km

    03:35

    90m

    90m

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Einfache Fahrradtour. Für alle Fitnesslevel. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Einfach

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    4. April 2025

    Das Rathaus von Aken ist ein Baudenkmal im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.

    Aken wird im Jahr 1227 erstmals als civitas erwähnt, entstand als geplante, regelmäßig gegliederte Marktsiedlung mit gitterförmigem Straßennetz wohl nach dem Jahr 1212 unter Herzog Albrecht von Sachsen-Wittenberg, wird aber erst im Jahr 1271 als Stadt bezeichnet.[1] Ein im Jahr 1265 erwähntes Kaufhaus wird später zum Rathaus.[2] Nachdem ein verheerender Stadtbrand im Jahr 1485 auch das Rathaus zerstörte,[3] wurde im Jahr 1490 ein neues Rathaus erbaut, das im Jahr 1609 erweitert wurde. Einige der Details wurden bei einer Erweiterung im Jahr 1907 verändert.[4]

    Durch diese Bauphasen entsteht der Eindruck eines gewachsenen Bauwerks, das Portale der Gotik und Renaissance besitzt, dessen spätgotischer Südgiebel durch seine Backsteindetails auffällt und bei dem der frühbarocke, geschweifte Ostgiebel eine weitere Dominante darstellt. Die Freitreppe an der Ostseite endet in einer Laube und mehrere Portale sind wie diese Treppe dem Umbau von 1907 zuzuordnen, weisen Anleihen an den Jugendstil auf. Im Innern hat sich unter anderem eine Stuckdecke des 16. Jahrhunderts und ein hölzerner Wandschrank aus dem Jahr 1540 erhalten.[4]

    Nahe westlich des Gebäudes befindet sich die Marienkirche. Dennoch ist das Rathaus die Dominante des Marktplatzes, an dessen Nordseite es steht. Es entstand an einer Straßenkreuzung, die zu einer Elbfurt führte.[5] Im Denkmalverzeichnis ist das denkmalgeschützte Rathaus von Aken mit der Nummer 094 17913 registriert.[6]
    Quelle de.wikipedia.org/wiki/Rathaus_Aken

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 60 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Donnerstag 27 November

      5°C

      3°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 8,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Aken (Elbe), Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg, Sachsen-Anhalt, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Aken Ferry on the Elbe

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz