Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz

Landkreis Harz

Falkenstein/Harz

Mausoleum der Familie Asseburg (HWN 207)

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Sachsen-Anhalt
Harz

Landkreis Harz

Falkenstein/Harz

Mausoleum der Familie Asseburg (HWN 207)

Highlight • Denkmal

Mausoleum der Familie Asseburg (HWN 207)

Empfohlen von 1484 Wandernden von 1511

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Mausoleum der Familie Asseburg (HWN 207)

    4,8

    (162)

    564

    Wanderer

    1. Selke-Uferweg – Burg Falkenstein Runde von Meisdorf

    16,2km

    04:34

    330m

    330m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,6

    (138)

    509

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    4,5

    (118)

    384

    Wanderer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    13. März 2021

    Am Ortsrand von Meisdorf direkt am Wanderweg befindet sich dieses alte, denkmalgeschützte Mausoleum, das den Grafen von Asseburg-Falkenstein als Begräbnisstätte diente. Einige Infotafeln berichten über die Geschichte und eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel (HWN 207) findet man hier auch.

      26. August 2018

      Das Mausoleum ist eine Neugotische Begräbnisstätte der Grafen von Asseburg-Falkenstein und befindet sich am Ortsrand von Meisdorf in unmittelbarer Nähe des Schlosses.

      Achatz Ferdinand von der Asseburg besaß im 18. Jahrhundert sowohl Schloß Meisdorf als auch die nahegelegene Burg Falkenstein und ließ das im barocken Stil seiner Zeit aus rohen Felsstücken bestehende Mausoleum erbauen.

      Im 19. Jahrhundert gestaltete Graf Ludwig August von der Asseburg (1796 – 1869), Chef des preußischen Jagdamtes das Schloß komplett um und legte auf beiden Seiten nach Ballenstedt und Harzgerode Chausseen an. Ein großer Park und üppige Wiesen umgaben zu seiner Zeit das Schloss, neben dem sich ein Laubwald befand, durch den ein Weg zu dem Mausoleum führte.

      Er renovierte auch die verfallenen Burg Falkenstein, da er als Hofjägermeister – ebenso wie sein Nachfolger Graf Ludwig II. – zahlreiche Hofjagden ausrichtete, an denen neben gekrönten Häuptern auch viele andere bekannte Persönlichkeiten teilnahmen.

        14. Oktober 2022

        Verträumtes Gebäude im Wald mit interessanter Geschichte und Mausoleum im wahrsten Sinne des Wortes, heute ein Fledermausquartier

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 70 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 200 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 31 Oktober

          11°C

          9°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Falkenstein/Harz, Landkreis Harz, Harz, Sachsen-Anhalt, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Obelisk in Landschaftspark Degenershausen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz