Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land

Vogelbeobachtung am Wupperufer, Leverkusen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Köln

Bergisches Land

Vogelbeobachtung am Wupperufer, Leverkusen

Highlight (Segment) • Fluss

Vogelbeobachtung am Wupperufer, Leverkusen

Empfohlen von 3 Wandernden von 4

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Vogelbeobachtung am Wupperufer, Leverkusen

    4,5

    (14)

    66

    Wanderer

    1. Wupper-Auenlandschaft – Mühlengraben – Beginn Runde von Bürrig

    12,7km

    03:16

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    9. März 2025

    Vielfältige Vogelwelt an der Wupper

    Am Ufer der Wupper ist das Leben der Vögel und anderer Tiere sehr intensiv und wird von wunderschönem, zwitscherndem Gesang begleitet. Hier kann man unter anderem die Gebirgsstelze, das Rotkehlchen, die Amsel, den Zaunkönig, die Singdrossel, den Buntspecht, den Eisvogel und sogar den Mäusebussard beobachten. Diese Artenvielfalt macht die Region besonders reizvoll für Naturliebhaber.

      9. März 2025

      Natürliche Kulisse und Lebensraum

      Die Wupper mit ihren dichten Uferbepflanzungen, ruhigen Wasserflächen und kleinen Inseln bietet vielen Vögeln ideale Lebensbedingungen. Zwischen alten Bäumen, Schilf und moosbedeckten Steinen lassen sich zahlreiche Tiere entdecken, die hier Nahrung suchen oder ihre Jungen aufziehen. Besonders in den frühen Morgenstunden ist das Naturschauspiel beeindruckend.

        9. März 2025

        Fotografische Möglichkeiten

        Die abwechslungsreiche Landschaft und die reiche Tierwelt bieten ideale Bedingungen für Naturfotografen. Mit etwas Geduld und einem geschulten Auge kann man faszinierende Aufnahmen machen – sei es von einer Gebirgsstelze, die auf einem Stein am Ufer nach Insekten sucht,oder einer Amsel, die im dichten Laub nach Nahrung pickt. Besonders in der Dämmerung entstehen stimmungsvolle Bilder mit einzigartiger Lichtstimmung.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Distanz 3,07 km

          Anstieg 20 m

          Abstieg 20 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Dienstag 28 Oktober

          13°C

          10°C

          100 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bergisches Land, Regierungsbezirk Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          View of the Wupper in Leichlingen

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz