Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Schweiz
Espace Mittelland
Interlaken-Oberhasli
Meiringen

Bahnhof Meiringen

Highlight • Rastplatz

Bahnhof Meiringen

Empfohlen von 12 Wandernden von 13

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Bahnhof Meiringen

    4,9

    (24)

    146

    Wanderer

    1. Reichenbach Falls Summit – Aussichtspunkt an den Reichenbachfällen Runde von Meiringen

    15,3km

    05:22

    730m

    730m

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    27. Februar 2025

    Meiringen Bahnhof seit 1888
    Bahnhof Meiringen wurde 1888 mit der Brünigbahn zwischen Brienz und Alpnachstad eröffnet.
    ZB Zentralbahn / ehem. Brünigbahn
    Das Streckennetz zwischen Luzern-Engelberg und Luzern-Interlaken
    Die Zentralbahn verbindet das Haslital mit dem Netz der SBB. Von Meiringen aus werden die Endbahnhöfe Luzern und Interlaken Ost angefahren, von welchen aus mit Anschlusszügen nahezu alle Regionen der Schweiz erreicht werden können.
    Geschichte
    Die ersten Züge der Jura-Bern-Luzern-Bahn fuhren 1888 zwischen Alpnachstad und Brienz. Eine zweiachsige Dampflokomotive zog damals drei leichte Personenwagen über den Brünig. Die sechs täglich verkehrenden Züge boten je 90 Reisenden Platz. Die Fahrgäste benutzten zu dieser Zeit ein Dampfschiff von Luzern bis Alpnachstad. Um nach Interlaken zu gelangen, mussten sie in Brienz erneut auf das Schiff umsteigen. Es ist verständlich, dass so die Reisezeit zwischen Luzern und Interlaken rund sechs Stunden betrug. Eine erste Verkürzung der Reisezeit ergab sich 1889 auf der Strecke von Luzern nach Alpnachstad durch die Eröffnung des Loppertunnels.
    Nach 1900
    Bereits 1890 wurde das junge Unternehmen Teil der Jura-Simplon-Luzern-Bahn und 1903 Bestandteil der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Die Brünigbahn blieb die einzige Meterspurbahn der SBB. Die Zahnstangenabschnitte, mit deren Hilfe Steigungen bis zu 120 ‰ überwunden werden, machen die ehemalige Brünigbahn auch heute noch zu einem Exoten und Juwel. 1916 konnte endlich die verbliebene Lücke zwischen Brienz und Interlaken geschlossen werden. Dank der durchgehenden Bahnverbindung wurde die Reisezeit um rund 50% auf drei Stunden verkürzt und die Anzahl täglicher Züge auf 10 erhöht.
    Text / Quelle: Gemeinde Meiringen, Rudenz 14, Meiringen
    meiringen.ch/oeffentlich/5870

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 640 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Sonntag 23 November

      3°C

      1°C

      100 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 2,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Meiringen, Interlaken-Oberhasli, Espace Mittelland, Schweiz

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Schattenhalb und Reichenbachfall

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz