Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Höhlen

Niederlande
Limburg
Valkenburg Aan De Geul

Luftschutzkeller bei Gronselenput

Highlight • Historische Stätte

Luftschutzkeller bei Gronselenput

Empfohlen von 63 Wandernden von 70

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Luftschutzkeller bei Gronselenput

    4,8

    (119)

    544

    Wanderer

    1. Oostervoetpad entlang der Geul – Schloss Schaloen Oud Valkenburg Runde von Valkenburg

    22,7km

    06:13

    350m

    350m

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    4. Februar 2025

    Informationstafeltext
    Luftschutzbunker am Gronselenput


    Während des Zweiten Weltkriegs boten sechs Luftschutzbunker in der Gemeinde Wijlre Schutz vor Luftangriffen und Bombardierungen. Der Bunker an diesem Standort war der größte und bot 470 Menschen Platz. Er war für den Weiler Etenaken auf der anderen Seite der Geul bestimmt. Um den Zugang zum Bunker zu erleichtern, wurde eine Behelfsbrücke über die Geul gebaut. Der Bunker wurde dank Spenden der Einwohner von Etenaken errichtet und erhielt den Namen „Keutobergia“.

    Zwischen dem 3. Juli und dem 3. September 1944 wurde dieser Bunker als 70 Meter lange U-förmige Höhle ausgehöhlt. Die daraus entstandenen 700 Kubikmeter Mergel (9.000 Schubkarren) wurden am Ufer der Geul gelagert. Bei starken Regenfällen trat die Geul über die Ufer und spülte den Mergel im Laufe der Jahre weg.

    Dieser Blick in einen Teil des Luftschutzbunkers zeigt, wo die Familien Etenaken in den letzten Kriegstagen zwei Tage und drei Nächte verbrachten. Etenaken und Wijlre wurden am 14. September 1944 von den Amerikanern befreit.
    Die Informationen stammen aus dem handschriftlichen Tagebuch von Jacques Debets aus dem Jahr 1944 über den Luftschutzbunker.
    Historischer Verein Wijlre in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gulpen-Wittem.


    Weitere Informationen: tracesofwar.nl/sights/138745/Schuilkelder-Gronselenput.htm

    Übersetzt von Google •

      26. April 2025

      Interessant zu lesen, wofür es verwendet wurde.
      Ein Betreten ist nicht mehr möglich.

      Übersetzt von Google •

        Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

        Kostenloses Konto erstellen

        Details

        Informationen

        Höhenmeter 120 m

        Wetter

        Bereitgestellt von AerisWeather

        Heute

        Freitag 31 Oktober

        14°C

        12°C

        0 %

        Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

        Max. Windgeschwindigkeit: 14,0 km/h

        Am häufigsten besucht während

        Januar

        Februar

        März

        April

        Mai

        Juni

        Juli

        August

        September

        Oktober

        November

        Dezember

        Loading

        Ort: Valkenburg Aan De Geul, Limburg, Niederlande

        Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

        Hermitage and Chapel De Kluis Schaelsberg

        Entdecken
        EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
        App herunterladen
        Folge uns in den sozialen Medien

        © komoot GmbH

        Datenschutz