Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Schlösser

Deutschland
Nordrhein-Westfalen

Regierungsbezirk Münster

Ruhrgebiet
Kreis Recklinghausen
Herten

Wasserschloss Herten

Highlight • Schloss

Wasserschloss Herten

Empfohlen von 1754 Fahrradfahrer:innen von 1822

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Die beliebtesten Radtouren zu Wasserschloss Herten

    4,7

    (98)

    298

    Radfahrer

    1. Haard Forest – Wesel-Datteln-Kanal Runde von Gelsenkirchen-Hassel

    54,5km

    03:25

    280m

    280m

    Schwierige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Schwierig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Mäßige Radtour. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    20. November 2016

    Das Schloss Herten ist ein Wasserschloss am westlichen Rand der Hertener Innenstadt. Es liegt inmitten eines alten englischen Landschaftsgartens und wurde 1376 erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1962 steht das Hauptgebäude der Schlossanlage unter Denkmalschutz. Die heutigen Gebäude wurden im 16. und 17. Jahrhundert errichtet.

      19. Oktober 2014

      Schloß Herten ist immer lohnenswert. Im Schloß ein schönes Cafe!

        5. Januar 2017

        Im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010 schuf der Künstler Nils-Udo das Burgenland, das aus 15 begrünten, zwischen ein, zwei und drei Meter hohen Erdhügeln besteht. Spaziergänger können das Ensemble entlang einer Achse zwischen dem Schloss Herten und dem Landschaftspark Hoheward erleben. Die Achse verbindet zeitlich und räumlich das Barockschloss mit der Industrielandschaft im Süden der Stadt.

        Der Wandel der Landschaft durch die Industrialisierung wird an den begrünten Hügeln ablesbar, da mit den menschlichen Eingriffen auch die bisherige Naturlandschaft verändert wurde. Auf acht von fünfzehn Hügeln hat Nils-Udo typische Zechengebäude aus Cortenstahl installiert. Die Aufbauten nehmen in Richtung Emscherbruch kontinuierlich ab, so dass zum ehemaligen Bergbaustandort hin immer öfter nur leere Hügel zu sehen sind. Die Modelle der mittlerweile selbst historisch gewordenen Zechen repräsentieren die 130-jährige Bergbautradition Hertens.

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 35 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 90 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 28 November

          8°C

          7°C

          70 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 17,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Herten, Kreis Recklinghausen, Ruhrgebiet, Regierungsbezirk Münster, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Hugo-Trasse

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz