Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele

Naturdenkmäler

Deutschland
Sachsen-Anhalt

Tyrstein

Highlight • Naturdenkmal

Tyrstein

Empfohlen von 137 Wandernden von 142

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Tyrstein

    4,7

    (21)

    77

    Wanderer

    1. Tyrstein – Rastplatz am Thyrstein Runde von Derenburg

    10,8km

    02:54

    130m

    130m

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mäßig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwierig

    Schwierige Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwierig

    Tipps

    18. September 2022

    Ein wirklich toller Rast- und Aussichtspunkt, der Weg hier hin lohnt sich. Ihr findet hier auch die Stempelstelle für das Heft "Im Schatten der Hexen".

      2. November 2021

      Der Tyrstein ist eine markante Sandsteinformation im Süden des Osterholzes, einem Waldgebiet zwischen Derenburg und Blankenburg. Er erhebt sich 230 Meter über den Meeresspiegel und damit rund 50 Meter über das umgebende Harzvorland hinaus. Damit stellt der Tyrstein auch den höchsten Punkt im Osterholz dar.

      Der Name der Felsklippe verweist auf Tyr, den einhändigen germanischen Gott des Krieges und des Rechtes. Dieser war auch der Beschützer des Things, der Stammesversammlung der alten Germanen. Deshalb ist es sehr wahrscheinlich, dass sich auf dem Tyrstein in vorchristlicher Zeit ein Versammlungsort der germanischen Ureinwohner dieser Gegend befand. Die beinahe senkrecht mehr als zehn Meter abfallende Felskante wäre jedenfalls ein imposanter Standort für Zusammenkünfte aller Art gewesen.

      Der Tyrstein (heute auch "Thyrstein") wurde jahrhundertelang und ungefähr bis zur Jahrtausendwende "Tierstein" genannt. Vermutlich bereits im Mittelalter begann man im Auftrag der neuen Religion - ebenso wie an vielen anderen Orten - auch hier den wahren Namen der Felsklippen sowie deren einstigen Zweck zu verschleiern.

      Archäologen machten in der Vergangenheit im Umfeld des Tyrsteins diverse Funde aus prähistorischer Zeit. Wenige hundert Meter weiter nördlich verbergen sich abseits der Wanderwege im Wald noch immer diverse kleinere Menhire aus dem Neolithikum.

      In unseren Tagen führen aus verschiedenen Richtungen mehr oder weniger gut ausgeschilderte Wanderwege zum Tyrstein. Wenige dutzend Meter vor der Klippe befindet sich ein Rastplatz mit Sitzgruppe und Schutzhütte. Vom Aussichtspunkt haben Sie einen durch die Vegetation leider etwas beeinträchtigten Blick auf den Regenstein und auf Blankenburg.

      Dennoch stellt der Tyrstein ein attraktives Wanderziel dar. So viel Ruhe wie auf dem Weg dorthin werden Sie nur an wenigen anderen Orten finden. Die Sandsteinklippen liegen trotz ihrer Nähe zur stark befahrenen Bundesstraße 81 weit abseits der üblichen Touristenpfade.

      Im näheren Umfeld gibt es noch zahlreiche weitere interessante Sandsteingebilde, so z.B. den nur wenig mehr als einhundert Meter weiter westlich gelegenen "Kleinen Tyrstein".

        15. Mai 2020

        Tyr Stein wirklich Göttlich, Reit sich in die Tramhafte Gegend um Blankenburg und Halberstadt ein.

          12. April 2020

          So schön dort. Und ein Stempel von "Im Schatten der Hexen" kann man auch ergattern und bis nach Derenburg und Blankenburg schauen.

            23. Januar 2023

            Der Tyrstein, ist dem alten Kriegsgott Try geweiht und liegt in der Nähe des Osterholz. Der Tyrstein ist dem Sternzeichen Steinbock zuzuordnen. Schöner Aussichtspunkt mit einer Bank zum verweilen und dem Stempelkasten,, Im Schatten der Hexen "👌

              20. Februar 2023

              Der Autor Walter Diesing in seinem Buch "Der Himmel auf Erden" gemutmaßt. Diesen Gedanken hat die Fantasy-Autorin Kathrin R. Hotowetz in ihren Romanen "Im Schatten der Hexen" aufgegriffen und widmet ihren jüngsten Band "Das versunkene Heiligtum" den magischen Stätten und "Kraftorten" im Harzvorland. Dabei handele es sich nicht um bloße Spekulationen, betont die Autorin. Archäologische Untersuchungen hätten durchaus Belege für derartige Kultstätten im Vorharz-Raum zutage gefördert🧙‍♀️

                9. Januar 2022

                Man hat von hier oben einen guten Ausblick. Und ein guter Platz für eine Pause ist auch gegeben.

                  29. Januar 2023

                  Der Tyrstein wahrscheinlich dem alten Kriegsgott Tyr geweiht, liegt in der Nähe des Osterholzes. Hier findet man den Stempelkasten ,, Im Schatten der Hexen "

                    28. August 2022

                    Wunderbarer mystischer Ort, der zum Verweilen einlädt.
                      Schöner Wanderweg dorthin. Blick zum Regenstein.

                        16. Juni 2024

                        Es einfach sehr schön hier oben zu sein und dann den Ausblick mit einer Pause zu genießen

                          12. Juli 2025

                          War etwas schwieriger zu erklimmen

                            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

                            Kostenloses Konto erstellen

                            Details

                            Informationen

                            Höhenmeter 260 m

                            Wetter

                            Bereitgestellt von AerisWeather

                            Heute

                            Samstag 15 November

                            7°C

                            7°C

                            100 %

                            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

                            Max. Windgeschwindigkeit: 13,0 km/h

                            Am häufigsten besucht während

                            Januar

                            Februar

                            März

                            April

                            Mai

                            Juni

                            Juli

                            August

                            September

                            Oktober

                            November

                            Dezember

                            Loading

                            Ort: Sachsen-Anhalt, Deutschland

                            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

                            Großvaterfelsen

                            Entdecken
                            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
                            App herunterladen
                            Folge uns in den sozialen Medien

                            © komoot GmbH

                            Datenschutz