Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Rheinland-Pfalz
Bernkastel-Wittlich
Bernkastel-Kues

St.-Anna-Kapelle (Bernkastel-Kues)

St.-Anna-Kapelle (Bernkastel-Kues)

Empfohlen von 265 Wandernden von 278

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu St.-Anna-Kapelle (Bernkastel-Kues)

    4,7

    (444)

    1.667

    Wanderer

    1. Ferienlandweg Burg-Olymp-Tour

    7,86km

    02:26

    310m

    310m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    4,6

    (215)

    839

    Wanderer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    4,8

    (207)

    922

    Wanderer

    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Schwer

    Tipps

    16. April 2019

    Die im Jahr 1890 im neugotischen Stil errichtete St. Anna Kapelle bildet den Abschluss des Kreuzweges. Besonders interessant ist das große über die komplette Fassade reichende Mosaik, das weithin zu sehen ist.

      24. Mai 2021

      Die Heilige Anna ist die – in den biblischen Texten nicht bezeugte – Mutter der Gottesmutter Maria, sie wird aber in apokryphen (das heißt nicht in den Kanon der Bibel aufgenommenen) Schriften erwähnt, zum Beispiel im sogenannten "Protoevangelium des Jakobus". Über das Leben der Anna gibt es keine historisch gesicherten Erkenntnisse, aber zahlreiche überlieferte Erzählungen, die beispielsweise in der mittelalterlichen "Legenda Aurea" des Dominikanermönchs Jacobus de Voragine zusammengefasst sind. Unter anderem ist sie Patronin der Annakirche in Düren, wo als Reliquie ein Stück ihrer Schädeldecke aufbewahrt wird. Ihr Gedenktag ist - gemeinsam mit ihrem Ehemann Joachim - am 26. Juli.

        30. Dezember 2021

        Die Bernkasteler St.-Anna-Kapelle verdankt ihre Errichtung dem ehemaligen Dechanten Johannes Dorbach. Sie entstand in den Jahren zwischen 1890 und 1891. Das mit einem Kreuzweg verbundene Gotteshaus ersetzte einen aus dem Jahre 1615 stammenden Vorgängerbau, der vom Bernkasteler Schöffen Georg Mörtzer und dessen Ehefrau gestiftet wurde.
        Quelle:
        volksfreund.de/region/mosel-wittlich-hunsrueck/grosszuegiger-dechant-stiftet-kapelle_aid-5897469

          Meld dich kostenlos bei komoot an, um 10 weitere Insider-Tipps und -Tricks zu sehen.

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 250 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Samstag 18 Oktober

          12°C

          7°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 6,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Loading

          Ort: Bernkastel-Kues, Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz