Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Ukraine
Lviv

Lytschakiwski-Friedhof

Entdecken
Ausflugsziele
Ukraine
Lviv

Lytschakiwski-Friedhof

Lytschakiwski-Friedhof

Empfohlen von 5 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Lytschakiwski-Friedhof

    1,0

    (1)

    11

    Wanderer

    1. Blick vom Rathausturm in Lwiw – Marktplatz, Lwiw Runde von Lemberg

    8,44km

    02:12

    60m

    60m

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Tipps

    16. März 2022

    Der Łyczakowski-Friedhof in Lemberg ist eine einzigartige Nekropole. Etwa 500.000 Menschen fanden hier ihre letzte Ruhestätte, darunter Verdienste um die polnische Wissenschaft und Kultur, darunter Maria Konopnicka, Gabriela Zapolska, Artur Grottger, Stefan Banach oder Seweryn Goszczyński und Vertreter polnischer Volksaufstände (hauptsächlich Veteranen des Kościuszko-Aufstands, Teilnehmer des November- und Januaraufstands).
    Der 1786 gegründete Friedhof ist eine der ältesten europäischen Nekropolen.
    Sie können jedoch Grabsteine aus viel früheren Jahren finden, sogar aus dem Jahr 1675. Bereits im 16. Jahrhundert wurden an diesem Ort die Toten der Pest begraben.
    Auf einer Fläche von 40 Hektar wurde der Friedhof Mitte des 19. Jahrhunderts wie ein Park geformt. Die Hauptautoren dieser Transformationen waren Karol Bauer und Tytus Tchórzewski.
    Tatsächlich gleicht der Besuch der Lemberger Nekropole einem Spaziergang im Park – entlang sorgfältig markierter Gassen, zwischen uralten, wunderschönen Bäumen und historischen Grabsteinen. Letztere zeigen im Fall des Łyczakowski-Friedhofs nicht den Schrecken des Todes, sondern zeigen ihn durch allegorische Figuren, zum Beispiel den griechischen Gott Thanatos (der sein Leben mit dem Fallenlassen der Lebensfackel des Mannes beendet, den er folgt) oder weint. Die in Stein gemeißelten Totenbilder scheinen zu schlafen oder zu ruhen. Oft sind ihre Urheber herausragende Bildhauer. Daher ist die Lemberger Nekropole eine echte Galerie von Grabsteinskulpturen und Architektur.
    Seit seiner Gründung ist der Łyczakowski-Friedhof die Ruhestätte angesehener und bedeutender Persönlichkeiten, die den multinationalen Charakter von Lemberg widerspiegeln – hier befinden sich nicht nur die Gräber von Polen und Ukrainern, sondern auch von Russen, Österreichern und Armeniern.
    zwiedzajacswiat.com/2017/09/19/ukraina-lwow-cięcz-lyczakowski-jak-zwiedzac-lwowska-nekropolie

    Übersetzt von Google •

      15. April 2019

      Der Lytschakiwski-Friedhof ist absolut sehenswert und den kurzen Fussweg von der Innenstadt Lviv allemal wert. Leider hat der Friedhof nur einen offenen Eingang. Alle weiteren Ein/Ausgänge waren verschlossen, so dass der ursprünglich geplante weitere Wanderungsverlauf zum nahegelegenen botanischen Garten leider entfiel.

      Eintritt: 40 Hrywnja, Fotografiererlaubnis 10 Hrywnja

        20. August 2024

        Einer der schönsten Friedhöfe Europas. Leider aktuell außeralb der Reichweite touristischer Reisen. Deprimierend ist. wenn man Bilder von seit dem Jahr 2022 neu ausgehobenen Gräbern sieht.

          Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

          Kostenloses Konto erstellen

          Details

          Informationen

          Höhenmeter 330 m

          Wetter

          Bereitgestellt von AerisWeather

          Heute

          Freitag 17 Oktober

          13°C

          8°C

          0 %

          Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

          Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

          Am häufigsten besucht während

          Januar

          Februar

          März

          April

          Mai

          Juni

          Juli

          August

          September

          Oktober

          November

          Dezember

          Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

          Entdecken
          EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
          App herunterladen
          Folge uns in den sozialen Medien

          © komoot GmbH

          Datenschutz