Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Hochtaunuskreis
Glashütten

WaldGLASweg Station 1: Erwachen

Entdecken
Ausflugsziele
Deutschland
Hessen

Regierungsbezirk Darmstadt

Hochtaunuskreis
Glashütten

WaldGLASweg Station 1: Erwachen

Highlight • Denkmal

WaldGLASweg Station 1: Erwachen

Empfohlen von 34 Wandernden von 35

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu WaldGLASweg Station 1: Erwachen

    4,6

    (118)

    465

    Wanderer

    1. Blick auf den Großen Feldberg – waldGLASweg Kunstweg Runde von Glashütten

    6,49km

    01:48

    120m

    120m

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Leicht

    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mittelschwer

    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Leicht

    Tipps

    29. Dezember 2024

    Der waldGLASweg beginnt und fügt die Scherben aus der Vergangenheit zu einem großen, neuen, erhellenden Ganzen zusammen.

    Alles ist dunkel, man rekelt sich, Bewegung, man steht auf, der Tag bekommt seine Richtung und entwickelt sich.

    Alles ist dunkel, aber dann wird es auch wieder hell. Der Kreislauf beginnt neu. Was ist nach dem Tod? Niemand weiß es, aber das Bild gibt Hoffnung

    Wach werden, zu sich kommen, sich orientieren, sich erinnern, ordnen, beginnen, lebendig werden, neuer Tag, neues Leben, zurückschauen, ändern, entwickeln, wachsen, neue Gedanken, klar werden.

    Glastechnik: Die Stele besteht aus 3 vorgespannten Glasscheiben á 10 mm Glasdicke. Die beiden äußeren Scheiben aus teilvorgespanntem Glas (TVG),die mittlere Scheibe aus Einscheibensicherheitsglas(ESG). Die Glasscheiben sind unterschiedlich lang um die Edelstahlhalterung aufzunehmen. Innen befindet sich gestaltetes, mundgeblasenes Echtantikglas. Mit insgesamt 32 EVA-Folien wurde alles luftdicht verpackt und in einem Vakuumofen bei 125°C verklebt. Dieser Prozeß dauerte insgesamt 32 Stunden.
    Text I: Ines Nickchen
    Text II: Andreas Hart
    Urheberin der dargestellten Glasinstallation: Ines Nickchen
    (Quelle: gemeinde-glashuetten.de/leben-freizeit/leben/wandern-radfahren/waldglasweg/#accordion-1-0)

      Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

      Kostenloses Konto erstellen

      Details

      Informationen

      Höhenmeter 530 m

      Wetter

      Bereitgestellt von AerisWeather

      Heute

      Donnerstag 30 Oktober

      10°C

      5°C

      0 %

      Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

      Max. Windgeschwindigkeit: 23,0 km/h

      Am häufigsten besucht während

      Januar

      Februar

      März

      April

      Mai

      Juni

      Juli

      August

      September

      Oktober

      November

      Dezember

      Loading

      Ort: Glashütten, Hochtaunuskreis, Regierungsbezirk Darmstadt, Hessen, Deutschland

      Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

      Roman Fort Kleiner Feldberg (Feldbergkastell)

      Entdecken
      EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
      App herunterladen
      Folge uns in den sozialen Medien

      © komoot GmbH

      Datenschutz