Touren

Planer

Features

Updates

App

Anmelden oder Registrieren

Lade die App herunter

Anmelden oder Registrieren

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Zuid Limburg
Hasselt
Leopoldsburg

Pavillon Minister van Oorlog Königlicher Palast Leopoldsburg

Entdecken
Ausflugsziele
Belgien
Flandern
Zuid Limburg
Hasselt
Leopoldsburg

Pavillon Minister van Oorlog Königlicher Palast Leopoldsburg

Highlight • Historische Stätte

Pavillon Minister van Oorlog Königlicher Palast Leopoldsburg

Empfohlen von 21 Wandernden

Speichern

Teilen

  • Mehr

  • Speichern

    Teilen

  • Mehr

  • Tour planen

    Routen hier

    Beliebte Wanderungen zu Pavillon Minister van Oorlog Königlicher Palast Leopoldsburg

    4,0

    (5)

    35

    Wanderer

    1. Majestätische Amerikanische Eiche – Teich im Königlichen Park Runde von Leopoldsburg

    5,39km

    01:22

    10m

    10m

    Einfache Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Navigieren

    Ans Smartphone senden

    Einfach

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Moderate Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Mäßig

    Tipps

    10. Dezember 2024

    Ursprünglich aus Holz und Stroh im Jahr 1835 als Residenz für den Kriegsminister erbaut. 1886 aus langlebigem Material wieder aufgebaut. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Pavillon in eine Offiziersmesse umgewandelt. Es wurde 1950 restauriert.

    Übersetzt von Google •

      10. Dezember 2024

      Hier befand sich der hölzerne Königspalast, der 1835 erbaut wurde. Er diente dem König bis 1877 als Wohnsitz bei Besuchen und Inspektionen der großen Übungen. Er wurde 1913 abgerissen. Ein neuer geplanter Palast wurde aufgrund des Ausbruchs nie gebaut Erster Weltkrieg.

      Übersetzt von Google •

        8. April 2025

        Bereits 1835 wurde für den Kriegsminister ein hölzerner Pavillon errichtet, der 1886 durch einen Backsteinbau ersetzt wurde. Charakteristische Merkmale sind der zentrale Eingang mit einem vorspringenden neoklassizistischen Giebel, der von vier dorischen Säulen getragen wird. Später diente dieser Pavillon viele Jahre als Garnisonsclub für Offiziere und ist heute unter dem Namen Villa Astrid ein militärischer Bankettsaal. Das ursprüngliche Viererfensterpaar wurde vermutlich in den 1970er Jahren durch Zweierfensterpaare ersetzt und auch im Innenraum kam es damals zu größeren Veränderungen. Das Gebäude ist jedoch noch als solches erkennbar. Über dem Eingang, an der Seite des Zegeplein, befindet sich das Bild eines Brabanter Löwen.

        Übersetzt von Google •

          8. April 2025

          An diesem Standort befand sich auch der Königspalast. Der hölzerne Palast wurde vom 14. bis 22. Juli 1835 erbaut. Kapitän Lery war sowohl der Architekt als auch der Baumeister. Es erhielt einen zentralen Platz an der Ostseite des Königlichen Parks. Es bestand nur aus einer Etage. Ein Portikus, eine Art Rotunde, die von Eichenstämmen getragen wird, bietet Zugang zu allen vier Seiten. Zu beiden Seiten der Veranda sind zwei Wandflügel aus geflochtenem Stroh zu sehen, auf denen der Buchstabe „L“ zu lesen ist. Türen und Fenster sind mit Eichenstämmen verziert. Die Nord- und Südveranden sind durch zwei kleine Empfangsräume vom Bankettsaal getrennt. Einer davon ist der sogenannte „Salon der Generäle“. Darüber hinaus gibt es Gemächer für die königliche Familie und ihr Gefolge. Der Palast wurde von zwei kleineren Pavillons flankiert, in denen zwischen 1837 und 1913 die Artilleristen untergebracht waren, die das Alarmgeschütz bedienten (um 5 oder 6 Uhr im Winter sowie um 12 und 21 Uhr). König Leopold I. weilte hier regelmäßig, sein Sohn Leopold II. letztmals im Jahr 1875. König Albert I. wollte ihn wieder nutzen, doch der Pavillon war stark baufällig geworden und wurde 1912 abgerissen. Die Pläne für einen Neubau im „Valser Park“ wurden wegen des Krieges nicht mehr verwirklicht.

          Übersetzt von Google •

            Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

            Kostenloses Konto erstellen

            Details

            Informationen

            Höhenmeter 50 m

            Wetter

            Bereitgestellt von AerisWeather

            Heute

            Freitag 14 November

            15°C

            13°C

            20 %

            Wenn du deine Aktivität jetzt startest...

            Max. Windgeschwindigkeit: 11,0 km/h

            Am häufigsten besucht während

            Januar

            Februar

            März

            April

            Mai

            Juni

            Juli

            August

            September

            Oktober

            November

            Dezember

            Loading

            Ort: Leopoldsburg, Hasselt, Zuid Limburg, Flandern, Belgien

            Andere beliebte Orte, die du besuchen kannst

            Majestueuze Amerikaanse eik

            Entdecken
            EntdeckenRoutenplanerFeaturesWandernMTB-StreckenRennradtourenBikepacking
            App herunterladen
            Folge uns in den sozialen Medien

            © komoot GmbH

            Datenschutz